oTTS: onboarding@Transport and Traffic Sciences
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom
Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Über das Projekt
oTTS ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Zentrum für Weiterbildung und der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List". Es zielt darauf ab, den Studienerfolg der Studierenden der verkehrswissenschaftlichen Fakultät zu erhöhen. Die Angebote des Projekts richten sich insbesondere an internationale und weibliche Studierende.
Projektlaufzeit
01.09.2025 - 31.08.2027
Maßnahmen
Um den Studienerfolg der Zielgruppen zu erhöhen, sind folgende Teilmaßnahmen geplant:
Teilmaßnahme 1 - Wissenschaftlich-kulturelles Onboarding – Einfinden & Ankommen in der deutschsprachigen Wissenschaftskultur
Konzeption und Durchführung verschiedener Formate (Workshops, Coachings/Beratungen etc.) mit dem Ziel, die TN in der sozialen und akademischen Teilhabe ihres Studiums zu unterstützen.
Teilmaßnahme 2 - Wissenschafts- und schreibdidaktische Anreicherung zur Förderung der Wissenschafts- und Fachsozialisation in Seminaren zum wiss. Arbeiten
Konzeption von Lehr-/Lerneinheiten (Didaktik, Methodik, Materialien) in Abstimmung mit den Modulverantwortlichen mit dem Ziel, die Kompetenzen der TN in der Organisation, Durchführung und Reflexion ihrer wissenschaftlichen Schreibprozesse zu steigern.
Teilmaßnahme 3 - Qualifizierung, Begleitung und Koordination von Schreib- und interkulturellen Buddys
Konzeption und Durchführung einer Weiterbildung für Schreib- und interkulturelle Buddys. Ziel dieser Teilmaßnahme ist die Bildung eines qualifizierten Teams, dessen Mitglieder Formate begleiten und eigenständig durchführen, Veranstaltungen evaluieren und von ihren jeweilien interkulturellen Erfahrungen untereinander profitieren können.
Verantwortliche

Referent für Schreibdidaktik
NameRobert Bosse, M.A.
ESF-Projekt "onboarding@Transport and Traffic Sciences" (oTTS)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Beschäftigte Studienangelegenheiten
NameFrau Dr. Katja Flemming
Studienangelegenheiten, Qualität der Lehre, Internationalisierung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Dekanat Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Besuchsadresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, Raum 155A Hettnerstraße 3
01069 Dresden