Aktuelle Angebote der Tutor:innen im Semester
Im Sommersemester 2025 werden alle Tutorien in Präsenz durchgeführt und ggf. durch Online-Angebote und Materialien zum Download ergänzt. Mehr dazu erfährst Du hier.
= Du befindest Dich derzeit im studienvorbereitenden DSH-Kurs/Propädeutikum oder am Studienkolleg.
Die Eröffnungsvorlesung und das 1. Tutorium finden am Mittwoch 21. Mai 2025 ab 15:15 Uhr statt. (Ort: wird noch bekannt gegeben)
Die 2. Tutorien finden im Zeitraum vom 22.05. bis 28.05.2025 statt.
Die Termine und Materialien findest Du hier auf Opal.
- Wenn Sie Ihre Fakultät auf Opal gefunden haben, können Sie:
- in der Beschreibung die Termine, inkl. Ort und Zeit einsehen
- über die E-Mail-Funktion Ihre Tutor:innen kontaktieren
- im Ordner 'Tutorien - Information' alle Dokumente der Tutorien sehen und herunterladen
Für weitere Informationen und bei Fragen zu den Veranstaltungen kontaktieren Sie Ihren Tutor.
= Du beginnst gerade Dein Studium an der TUD und wir unterstützen Dich dabei.
Die Willkommenstreffen (= erstes und zweites Tutorium) für alle neuen internationalen Studierenden finden statt am Donnerstag, 03.04.2025 und Freitag, 04.04.2025.
Die genauen Zeiten und Räume findest Du hier und ab Ende März auf Opal.
Vorschau zum weiteren Semesterprogramm:
- April: 3. Tutorium - Socializing
- Mai bis Juni: 4. Tutorium - Prüfungen und Klausuren
- im gesamten Semester weitere individuelle Angebote Deiner Tutorin bzw. Deines Tutors
Weitere Veranstaltungen im Semester werden im 1. Tutorium angekündigt und auf unserer News-Seite, sowie auf Opal veröffentlicht.
Eine ausführliche Anleitung zur Registrierung auf unserer Opalseite finden Sie hier.
Haben Sie Fragen an Ihre Tutor:innen? Diese können Sie im Tutorium oder per E-Mail stellen. Bitte senden Sie die E-Mail an die Tutor:innen Ihrer Fakultät. Die E-Mail-Adressen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine und Orte zu den einzelnen Veranstaltungen frühestens 2 Wochen vorher feststehen.
Außerdem sind Deine Tutorin oder dein Tutor jederzeit per Mail erreichbar. Eine Übersicht der Adressen findest Du hier.
Die gesamte Universität und auch das Internationale Tutorienprogramm arbeiten mit den Tools, die Du in der folgenden Liste findest. Bitte schaue Dir vor dem Studienstart die Erklärvideos an:
- ZIH-Login - Ihre persönliche Benutzernummer und Ihr Passwort für alle digitalen Aktivitäten an der TU Dresden
- Selma - das Selbstmanagement-Portal für alle offiziellen Dokumente
- Opal - die Lernplattform zur Organisation Ihrer Kurse: Auf den Opalseiten finden Sie sämtliche Informationen und Materialien zum Internationalen Tutorenprogramm (getrennt nach Studienvorbereitung/ Studienbegleitung).
- E-Mail - geschützt und zuverlässig erreichbar sein

© Szabo-Pretzsch

© Qi Wang

© Jasmin Sieber

© Selina Riedel

© Szabo-Pretzsch

© Szabo-Pretzsch

© Glawe

© Berning

© Qi Wang