Ausstellung der Goldenen Diplomurkunden für PH-ler
Die Entwicklung der Lehrerbildung in Sachsen hat insbesondere in den Jahren 1989 bis 1992 grundlegende Wandlungen vollzogen. Auf der Basis der gesetzlichen Regelungen der Landesregierung zur Erneuerung der Hochschullandschaft im Freistaat Sachsen (1990) erfolgte in Dresden auch die Integration der Pädagogischen Hochschule Dresden „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ (1992). Der Abschluss als „Diplomlehrer“ basierte auf einer vergleichbaren wissenschaftlichen Arbeit in einem der gewählten Fächer oder den Erziehungswissenschaften. Durch die Übernahme des Archivs der PH war es möglich, die Daten der Absolventen im Universitätsarchiv zu prüfen. Damit ist eine Vergabe des „Goldenen Diploms“ durch die TU Dresden für Alumni der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Dresden gerechtfertigt. Die Vergabe erfolgt durch das Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB).
Haben Sie an der ehemaligen PH Dresden den Abschluss „Diplomlehrer“ erlangt, und möchten Sie anläßlich des 50-jährigen Diplomjubiläums Goldenen Diplomurkunden beantragen? Dazu gibt es folgendes Vorgehen:
- der Antrag ist nur als (Seminar-) Gruppe möglich
- Antragstellung mind. drei Monate vor dem geplantem Treffen bei der Alumnibeauftragten des ZLSB, Frau Höhne:
- die Gruppe benennt EINEN Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Adresse, Mail, Telefon)
- Bitte nutzen Sie folgende Vorlage zum Erfassen der Namen für die Urkunden
- Ein Verschicken der Urkunden ist nur mit Sondervereinbarung an EINE Adresse möglich
- Bei Zusatzwünschen wie z. B. TUD-Info-Material / Campusführung schauen Sie hier bzw. wenden Sie sich an die Leiterin des Alumnibüro, Frau Mayer: