Sportstipendium der TU Dresden
Die Kombination von Studium und Leistungssport ist eine Herausforderung. Die Doppelbelastung von Studium und Training führen zu zeitlichen Restriktionen für Studierendenjobs und zu zusätzlichen finanziellen Belastungen durch Wettkampfgebühren und Sportausstattung.
Die TU Dresden will als Partnerhochschule des Spitzensports durch die Vergabe von acht einjährigen Sportstipendien unterstützend wirken und Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern, die an der TU Dresden studieren, helfen, Studium und Sport optimal zu verbinden. Die Stipendiat:innen sollen mit Hilfe gezielter finanzieller Unterstützung in der Erreichung sportlicher und akademischer Höchstleistungen unterstützt werden.
Table of contents
Stipendiaten stellen sich vor
Zum Studienjahr 2020/21 wurde das Sportstipendium der TU Dresden zum dritten Mal vergeben. Auch in diesem Jahr konnten acht Stipendien vergeben werden. Die Preisträger:innen stellen sich hier vor: 2020/21 2018/19 2019/20
Wer kann sich bewerben
Bewerben können sich Studierende, die an der TU Dresden eingeschrieben sind und parallel zum Studium Leistungsport betreiben. Voraussetzung für die Bewerbung sind zumindest gute Studienleistungen, die klar einen erfolgreichen Studienverlauf erkennen lassen, gekoppelt mit hervorragenden Leistungen im Sport, die auf dem Niveau der Zugehörigkeit zum Landeskader oder vergleichbaren Leistungskadern nachgewiesen werden müssen. Darüber hinaus sind soziales oder gesellschaftliches Engagement oder ein Engagement für den Hochschulsport der TU Dresden wünschenswert.
Was bietet das Sportstipendium
Das TUD Sportstipendium ist modular aufgebaut, um in idealer Weise den Bedürfnissen der Stipendiat:innen gerecht werden zu können. Es sieht eine finanzielle Unterstützung von 300€/Monat sowie modular hinzuwählbare Hilfen für Wettkampfgebühren, Ernährung oder Sportausrüstung in einer Höhe von bis zu 2.400€/Jahr vor, die nach den Erfordernissen im Rahmen der Bewerbung auf dem zugehörigen Formblatt zusammengestellt werden können. Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr vergeben, wobei eine Verlängerung möglich ist. Für Verlängerungen ist der gleiche Antrag einzureichen wie für Neuanträge.
Wie bewirbt man sich
Folgende Unterlagen benötigen Sie für eine Bewerbung:
- Bewerbungsformular (Bitte im PDF ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und scannen; der Bewerbung sowohl den Scan, als auch das ausgefüllte PDF-File beilegen)
- Bewerbungsschreiben mit einer Darstellung der sportlichen Aktivitäten und ggf. des sozialen/gesellschaftlichen Engagements oder des Engagements für den Hochschulsport sowie einer Erläuterung für die von Ihnen gewählte Zusammenstellung des Stipendiums
- Lebenslauf
- Notenauszug mit einer Bestätigung des erreichten Prozentsatzes der im Studienstatus vorgesehenen Leistungspunkte
- Nachweis der sportlichen Leistungen über den Nachweis der Kaderzugehörigkeit oder äquivalente Nachweise
Die Erklärung zum Datenschutz können Sie über folgenden Link öffnen.
Die Bewerbung für die nächste Förderperiode 2021/2022 ist ausschließlich über die eigene TUD-Mailadresse bis zum Juni 2021 an sportstipendien@mailbox.tu-dresden.de einzureichen. Auch die weitere Korrespondenz erfolgt aus rechtlichen Gründen ausschließlich über diese TUD-Mailadresse.
Kontakt
Bei Fragen zur Bewerbung für das Sportstipendium und insbesondere zur Zusammenstellung der modularen Komponenten wenden Sie sich bitte an:

Mr Prof. Dr. Stefan Odenbach
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
- work Tel.
- +49 351 463-32062
- fax Fax
- +49 351 463-33384