Auf einen Blick
Das Programm dauert zwei Semester und startet immer zum Wintersemester.
Das Orientierungsjahr besteht aus 3 Bausteinen:
Während des Orientierungsjahrs erhältst du Unterstützung durch persönliche Beratung sowie ein Mentoring- und Coaching-Angebot.
Baustein A - Fachorientierung
Baustein B - Studienorientierung
Baustein C - Praxisorientierung
Beispiel-Stundenpläne
Studiengänge Maschinenbau + Verfahrens- und Naturstofftechnik (Ansicht/Download)
Studiengänge Romanistik + Wirtschaftswissenschaften (Ansicht/Download)
Studiengänge Verkehrsingenieurwesen + Hydrowissenschaften (Ansicht/Download)
(ab dem Wintersemester 25/26 ersetzt der Bachelor-Studiengang "Mobilität und Verkehrssysteme" den Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen).
Weitere Beispiel-Stundenpläne (Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Lehramt) werden in Kürze veröffentlicht.