Akteur:innen im Bereich Nachhaltigkeit an der TU Dresden
Inhaltsverzeichnis
Weil Verantwortung verbindet, arbeiten verschiedene Akteur:innen strukturübergreifend gemeinsam an den Zielen und Maßnahmen auf dem Weg der TUD zur ökologisch nachhaltigen Universität. Denn Nachhaltigkeit lebt von den Menschen, die sie umsetzen. Neben den Gremien, die sich mit dem Thema Umwelt befassen, gibt es Arbeitsgruppen und verschiedene Akteur:innen, die Nachhaltigkeit und Umwelt an der TUD seit vielen Jahren gestalten.
Green Office
Das Green Office informiert, unterstützt und vernetzt Hochschulangehörige. Es ist Anlaufstelle für Anliegen, Vorschläge und Fragen zur Nachhaltigkeit an der TUD und organisiert selbst Projekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Umweltbildung und Transfer. Zur Webseite des Green Office

Green Office
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Nöthnitzer Straße 43, Raum 105
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat 9 Alexandra Seifert
01062 Dresden
Gruppe Umweltschutz
Die Gruppe Umweltschutz koordiniert Maßnahmen im Rahmen des Umweltmanagements, führt Umweltbetriebsprüfungen durch und ist für die
Berichterstattung zuständig. Außerdem organisiert sie den betrieblichen Umweltschutz (Abfallmanagement, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Gefahrgutmanagement)
und setzt Maßnahmen zur nachhaltigen Campusgestaltung um. Zur Webseite der Gruppe 4.4.2 Umweltschutz

Gruppe Umweltschutz
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Kommission Umwelt
Die Aufgabe der Kommission Umwelt ist es, das Rektorat der TUD in Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit zu beraten und die Umsetzung der 2023 beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie voranzutreiben. Die Kommission setzt sich dafür ein, dass die Umweltpolitik der TUD lokal, regional und national wirksam vertreten wird. Zur Webseite der Kommission Umwelt

Geschäftsstelle Kommission Umwelt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9
Sachgebiet 9.1 Campusleben
Janne Stolte
01062 Dresden
Nachhaltigkeitsmanagement
Das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortet die Weiterentwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der TU Dresden in enger Zusammenarbeit mit dem Prorektorat Universitätskultur und den Akteur:innen der Nachhaltigkeit. Es steuert die Maßnahmen in allen Struktureinheiten und stellt sicher, dass Nachhaltigkeit strategisch verankert und wirksam umgesetzt wird. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung geeigneter Indikatorensysteme für Monitoring und Evaluation sowie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Darüber hinaus berät das Nachhaltigkeitsmanagement die Universitätsleitung und die Kommission Umwelt in strategischen Fragen, begleitet Nachhaltigkeitsrankings und unterstützt bei der Einwerbung von Drittmitteln zur Umsetzung von Maßnahmen. Zur Webseite zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat 9 Maike Heitkamp-Mai
01062 Dresden
Klimaschutzmanagement
Die TU Dresden hat sich zum Ziel gesetzt, 2035 Treibhausgasneutralität im Betrieb zu erreichen. Um die notwendigen Maßnahmen und Schritte auf diesem ambitionierten Weg zu vollziehen, wird derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept für die TU Dresden entwickelt. Gefördert wird dieses Vorhaben durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums mit dem Förderkennzeichen 67K23608 und die Kommission Umwelt der TU Dresden. Dieses Klimaschutzprojekt trägt den Titel „KSI: Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts mit Klimaschutzmanagement für die Technische Universität Dresden - Erstvorhaben“ und läuft bis zum 31.12.2026. Zur Webseite des Klimaschutzmanagements

Klimaschutzmanagement
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
VG3, Raum 108 Nöthnitzer Str. 43
01189 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat 9 Marie-Luise Steffler
01062 Dresden
tuuwi
In der TU-Umweltinitiative (tuuwi) engagieren sich Studierende aller Fachrichtungen für Umweltschutz, gesellschaftliche Transformation und einen verantwortungsvollen
Umgang mit Ressourcen – an der TUD und darüber hinaus. Die tuuwi führt
Umweltringvorlesungen durch, organisiert Umweltfilmabende oder setzt sich für ein klimafreundliches Essensangebot in den Mensen ein. Zur Webseite der tuuwi

TU Umweltinitiative - tuuwi
Besuchsadresse:
Stura-Baracke/VG2, Raum 13 George-Bähr-Straße 1e
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden TU Umweltinitiative - tuuwi
01062 Dresden