14.02.2025
Mutter-Tochter-Workshop zum Thema Robotik am 16. Februar auf dem Campus der TU Dresden

Exzellenzcluster CeTI der TU Dresden beteiligt sich am internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Anlässlich des jährlichen Internationalen Tags der Frau und Mädchen in der Wissenschaft organisiert CeTI am 16. Februar 2025 einen Mutter-Tochter-Workshop, um Robotik zu entdecken. Eingeladen sind Schülerinnen im Alter von 8 bis 14 Jahren - gemeinsam mit ihrer Mutter, Tante oder Großmutter. Das CeTI RoboLab begrüßt sie an der TU Dresden und begleitet sie in die spannende Welt der Robotik.
Der Kurs bietet Platz für insgesamt 8 Mutter-Tochter-Paare.
Zur Anmeldung schreiben Sie bitte an die folgende E-Mail: , mit Nennung der Namen der Teilnehmer, Alter des Kindes, E-Mail und Telefonnummer der Kontaktperson sowie eventuellen Fragen oder Kommentaren.
Darüber hinaus plant das Exzellenzcluster CeTi der TU Dresden für 2025 einen Vater-Sohn-Workshop, der Vätern, Onkeln und Großvätern gemeinsam mit ihren Kindern einen Einblick in die Welt der Robotik ermöglicht.
Noch mehr Bildungsangebote für Schüler:innen und Studierende finden Sie hier auf der Website http://www.ceti.one/education/