Jun 20, 2012
Lehramt studieren? Klar, an der TU Dresden!
Zum Wintersemester 2012/13 bietet die TU Dresden wieder
 Staatsexamensstudiengänge für die Lehrämter an Grund-, Mittel-
 und berufsbildenden Schulen sowie an Gymnasien an. Insgesamt
 können bis zu 700 Bewerber ein Studium in diesen vier
 Studiengängen aufnehmen. Das sind 300 Erstsemester mehr als in
 den vergangenen Jahren in den bisherigen Lehramtsstudiengängen.
 Diese zusätzlichen Studienplätze wurden im Rahmen des
 Bildungspaketes Sachsen 2020 geschaffen. Die TU Dresden erhält
 dafür vom Freistaat Sachsen 35,5 Stellen.
 Neu ist die Umstellung von Bachelor- und Masterstudiengängen
 auf das Staatsexamen, die bereits im Oktober 2010 beschlossen
 wurde. Damit auch die bereits immatrikulierten Studierenden von
 der Wiedereinführung der Staatsexamensstudiengänge profitieren
 können, steht es ihnen weitgehend frei, in diese Studiengänge
 zu wechseln – und das unabhängig davon, in welchem Semester sie
 in ihrem bisherigen Bachelor- oder Masterstudium immatrikuliert
 sind. Mit dieser Regelung bietet die TU Dresden ihren
 Studierenden einen besonderen Service.
 Als Volluniversität ermöglicht die TU Dresden den künftigen
 Studierenden eine Vielzahl von Fächerkombinationen. Fächer wie
 Katholische Religion und Geographie beispielsweise können
 sachsenweit nur in Dresden studiert werden.  
 Für die Neueinführung der Staatsexamensstudiengänge waren
 umfangreiche Vorbereitungen erforderlich, unter anderem mussten
 alle Studien- und Prüfungsordnungen neu gestaltet werden.
 Arbeiten, die in der Kürze der Zeit nur im Team zu bewältigen
 waren, wie die Prorektorin für Bildung und Internationales,
 Prof. Ursula Schaefer, betont: „Alle haben hier an einem Strang
 gezogen, um die Wiedereinführung des Staatsexamens als
 Abschluss der universitären Lehramtsausbildung möglich zu
 machen. Ganz besonders möchte ich die Mitarbeit der
 Studierenden in den Studienkommissionen hervorheben. Sie haben
 mit wachem Auge alle Ordnungen kritisch begleitet!“
 „Mit der Auszeichnung der TU Dresden als Exzellenz-Universität
 wurde ganz entscheidend ihre Profilierung als Volluniversität
 gewürdigt. Die Einbindung der Lehramtsstudiengänge in das
 Gesamtgefüge der Universität und die enge Verzahnung mit den
 anderen Fakultäten unterstreicht das eindrucksvoll“, resümiert
 der Rektor der TU Dresden, Prof. Hans Müller-Steinhagen. „Mit
 unserer Lehrerausbildung setzen wir zudem einen wichtigen
 Akzent für die Zukunft: Gut ausgebildete Lehrer sind
 Voraussetzung, um Schüler von der Grundschule an für Lernen und
 Wissenserwerb zu begeistern. Somit legen wir mit der
 Lehrerausbildung auch den Grundstein für unseren
 Studierendennachwuchs von morgen.“  
Informationen für Journalisten:
 Prof. Ursula Schaefer, Tel. +49 351 463-34833
 Christina Spirow, Tel. +49 351 463-39939