22.05.2025
Moderne Räume für die Gründungsideen von morgen: Feierliche Eröffnung des TUD|excite Space und TUD|excite Innovation Hub

Bei der Eröffnung v.l.n.r.: Sarah Haaß (TUD|excite), Prof. Andreas Pinkwart, Prof. Heike Graßmann (Staatssekretärin aus dem SMWK), Thomas Kralinski (Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz), Prof. Ursula M. Staudinger (Rektorin), Jan Gerken (Kanzler), Nicole Römer (TUD|excite).
Das TUD|Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship (TUD|excite) der Technischen Universität Dresden (TUD) hat den TUD|excite Space und den TUD|excite Innovation Hub im Andreas-Schubert-Bau eröffnet. Der TUD|excite Space bietet den TUD|excite-Teams innovative Räume, um an exzellente Transferleistungen zu arbeiten. Entstanden ist er mit Unterstützung der Wissensarchitekten der TUD sowie des Innenarchitekturbüros ONWS. Erarbeitet und umgesetzt wurde mit Hilfe des Exzellenzprojektesein einzigartiges New-Work-Konzept.
Zur Eröffnung betonte die Rektorin der TUD, Prof. Ursula M. Staudinger, die Relevanz des TUD|excite Space: „Im TUD|excite Space sollen künftig alle Transfer- und Gründungsunterstützungsleistungen als ‚One-Stop-Shop‘ unter einem Dach in einem zentralen Forschungs- und Lehrgebäude auf dem Campus gebündelt werden. Das beinhaltet auch alle Ressourcen und Unterstützungsmaßnahmen für potentielle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Unternehmenspartnerinnen und -partner, um in Technologie und Wissenstransfer Maßstäbe zu setzen, die unserem Anspruch als Exzellenzuniversität gerecht werden. Der TUD|excite Innovation Hub schließt als wichtige Partner die SLUB und das Technologiezentrum Dresden mit ein und ist eine wichtige Ergänzung für den DRESDENconcept Science and Innovation Campus.“
Des Weiteren betonte Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz: „Hier rauchen Köpfe, entstehen Ideen und werden Visionen umgesetzt. Dafür braucht es Ort und Infrastruktur. Es freut mich, dass mit dem neuen TUD|excite Space ein solcher Ort an zentraler Stelle des Campus entsteht, der alle Dienstleistungen für Innovatoren und Gründer bereithält und dazu einlädt, kreativ neue Projekte anzustoßen. Und genau das macht die TU Dresden zu einem der produktivsten Ausgangsorte für bahnbrechende Gründungsideen in Sachsen.“ Die TUD kooperiere in der laufenden EFRE-Strukturfondsförderperiode 2021-2027 aktuell in 49 FuE-Verbundprojekten mit sächsischen Unternehmen, die der Freistaat Sachsen und die Europäischen Union mit Zuschüssen in Höhe von rund 22,7 Millionen Euro unterstütze.
In seiner Keynote hob Dr. Michelangelo Masini, Head of Corporate Research and Technology bei ZEISS, die Bedeutung von Innovation und Technologietransfer besonders in der Medizintechnik hervor. Wissenschaftliche Erkenntnisse schnell und effektiv in praktische Anwendungen zu überführen, könne nur durch enge strategische Partnerschaften zwischen Industrie und Wissenschaft ermöglicht werden.
Prof. Andreas Pinkwart, Direktor des TUD|Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship (TUD|excite), verdeutlichte die Rolle von TUD|excite als Katalysator für Innovationen. In der neuen New-Work-Umgebung werden künftig die verschiedenen Dienstleistungen räumlich und prozessual eng aufeinander bezogen angeboten und die Wege für Innovatoren und Transferexperten deutlich verkürzt. TUD|excite bietet durch seine zentrale Lage auf dem Campus die Möglichkeit der räumlich engen Vernetzung mit anderen Anbietern im Innovations-Ökosystem wie Makerspaces, Designstudios, OpenScience Labs und Startup-Flächen. Dafür steht das TUD|excite Innovation Hub, welches über Führungen und Workshops an diesem Tage erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Hintergrund: TUD|Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship
TUD|excite bündelt alle zentralen Aktivitäten der TU Dresden in den Bereichen Innovation, Transfer, Gründungsunterstützung und strategische Partnerschaften. Mit dem neuen TUD|excite Space wurde ein zentraler Ort für den Wissenstransfer in Dresden geschaffen.
Kontakt:
M.Sc. Sarah Haaß
Kommunikationsmanagerin, TUD|excite
Tel.: +49 351 463-36813
M.A. Franziska Greim
CRM/Assistenz, TUD|excite
Tel.: +49 351 463-39596