29.07.2025
Studieren probieren: Die TU Dresden startet das Orientierungsjahr

Orientierungsjahr: Hochschulzugangbereichtigte können sich bis zum 31. August anmelden, um ein Jahr lang unverbindlich den Studienalltag zu testen.
Die Technische Universität Dresden (TUD) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 ein neues Programm für Studieninteressierte an: das Orientierungsjahr. Das Angebot richtet sich an alle Hochschulzugangsberechtigten, die sich nicht sicher sind, was sie studieren möchten – und die herausfinden wollen, ob ein Studium das Richtige für sie ist. Es stehen insgesamt 80 Plätze zur Verfügung, auf die sich Interessierte bis zum 31. August bewerben können.
Uni-Luft schnuppern und den Studienalltag erleben
Das Orientierungsjahr schlägt eine wichtige Brücke zwischen Schule und Hochschule. Es bietet jungen Menschen die Chance, den Uni-Alltag kennenzulernen, sich mit Studierenden auszutauschen und die verschiedenen Unterstützungsangebote der TUD zu nutzen. Die Teilnehmenden können Lehrveranstaltungen aus fast 50 Bachelor- und Diplomstudiengängen sowie aus vier Lehramtsstudiengängen mit insgesamt 29 Fachrichtungen wählen. Ergänzt wird das Orientierungsjahr durch Workshops zur Studienwahl, Sprachkurse, eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten sowie einen Mathematikvorbereitungskurs für MINT-Interessierte. Praxisprojekte, Exkursionen zu Unternehmen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung ermöglichen zudem erste Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder.
Ziel: Eine fundierte Entscheidung treffen
Durch das strukturierte und gleichzeitig flexible Orientierungsangebot bietet die TUD eine zeitgemäße Form, um Uni-Luft zu schnuppern. Das Orientierungsjahr soll damit insbesondere spätere Studienabbrüche und -fachwechsel reduzieren. Zudem soll ein realistisches Bild von den Chancen und Herausforderungen des Studiums vermittelt werden. Die Studierenden setzen sich intensiv mit ihren Fähigkeiten und Zielen auseinander und können am Ende eine informierte und selbstbewusste Entscheidung für ihre akademische Zukunft treffen. Unterstützt werden sie dabei durch individuelle Beratung, ein Mentoring- und Coachingangebot sowie durch verschiedene Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung.
Bewerbung und Teilnahme
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Internationale Bewerber:innen benötigen zudem einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich, das Programm startet mit einer Einführungswoche Ende September.
Weitere Informationen und ein ausführliches FAQ: www.tu-dresden.de/orientierungsjahr.
Kontakt:
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren
Nadja Scope
+49 351 463-37852
Christina Schulz
+49 351 463-32910