01.02.2012
Dresdner Studierende engagieren sich für ein an Leukämie erkranktes Kind einer Kommilitonin
Gemeinsame Pressemitteilung Technische Universität
 Dresden, HTW Dresden und der Studentenräte der TU Dresden und
 der HTW Dresden
 Emilio ist erst 14 Monate alt und leidet an Leukämie. Er
 braucht dringend Hilfe, um in ein Leben zu starten, das noch
 nicht einmal richtig begonnen hat. Nur ein Stammzellspender
 kann sein Leben retten, doch bislang wurde weltweit noch kein
 passender Spender gefunden. Emilio ist der Sohn einer
 HTW-Studentin der Fakultät Gestaltung. Um dem kleinen Jungen zu
 helfen, organisieren Familie, Freunde und Kommilitonen eine
 Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei
 DKMS. Die Studierenden rufen alle auf, sich am Sonnabend, 11.
 Februar 2012, 10 - 17 Uhr im Foyer der Hochschule für Technik
 und Wirtschaft Dresden (HTW), Friedrich-List-Platz 1,
 typisieren zu lassen.
 Bei der Typisierung wird den Freiwilligen eine kleine Menge
 Blut abgenommen. Ein Labor bestimmt die individuellen
 Gewebemerkmale (HLA-Merkmale). Nach der Typisierung werden die
 Gewebemerkmale der Spender zusammen mit der Spendernummer in
 anonymisierter Form an das   Zentrale
 Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) in Ulm und an
 das National Marrow Donor Program (NMDP) in den USA
 übermittelt. Ab diesem Zeitpunkt stehen die Gewebemerkmale der
 Spender für die Suche von Patienten aus der ganzen Welt zur
 Verfügung. Es können grundsätzlich alle Menschen Spender
 werden, die zwischen 18 und 55 Jahre alt sind. Sie sollten
 allerdings in guter körperlicher Verfassung sein, nicht an
 einer chronischen Erkrankung leiden oder nach den Richtlinien
 der Bundesärztekammer einer Risikogruppe angehören.
 Für Fragen zu Typisierungsaktion stehen Janin Volkmann
 (Studentenrat, Tel.: 0172 8819545) oder das DKMS (Tel.: 07071
 943-0) gern zur Verfügung:
http://www.dkms.de/home/de/service-hilfe/aktionskalender.html#event6997
 Informationen für Journalisten:
 TU Dresden,
 Kim-Astrid Magister,
 Pressesprecherin,
 Tel.: 0351 463-32398,
,
 HTW Dresden,
 Bärbel Heider,
 Pressesprecherin HTW,
 Tel.: 0351 462-2312,
 Studentenrat der TU Dresden,
 Janin Volkmann,
 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit,
 Tel. 0172 8819545,
 Studententinnen- und Studentenrat der HTW Dresden,
 Stephanie Eckert,
 Referatsleitung Öffentlichkeitsarbeit,
 Tel.: 0351 462-3249,