01.10.2025
Aktueller Status der Studiengangsevaluierung und -akkreditierung (Q1 bis Q3/2025)
Das universitätsinterne Verfahren zur Akkreditierung der Studiengänge durchläuft verschiedene Etappen. Nachdem die Evaluierung durch das Zentrum für Qualitätsanalyse (ZQA) abgeschlossen wurde und der Bericht Mitgliedern des Dekanats der Fakultät zur Verfügung gestellt wurde, setzen sich die am Studiengang Beteiligten mit den Ergebnissen auseinander. Das Resultat sind eine Stellungnahme und ein Maßnahmenkatalog, welche der Kommission für Qualität in Studium und Lehre (KQSL) als Grundlage der Akkreditierungsentscheidung zugehen. Detailliert ist der Prozess beschrieben unter:
https://tu-dresden.de/qm/studium-und-lehre/studiengangsevaluation-und-akkreditierung/verfahren
Die nachfolgende Auflistung spiegeln die letzten Quartale.
Im ersten Quartal 2025 in der KQSL akkreditierte Studiengänge:
Lehramt
- Bildungswissenschaften und Grundschuldidaktik in den Lehramtsstudiengängen
Im zweiten Quartal 2025 in der KQSL akkreditierte Studiengänge:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
- Public and International Economics (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (Dipl.)
-
Wirtschaftspädagogik (B.Sc.)
-
Wirtschaftspädagogik (M.Sc.)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl.)
-
Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
-
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Im dritten Quartal 2025 in der KQSL akkreditierte Studiengänge:
Fakultät Erziehungswissenschaften
- Sozialpädagogik (M.A.)
Für folgende, im Studienjahr 2023/24 evaluierte Studiengänge wurden die Berichte an die Fakultäten gesandt und werden zurzeit Stellungnahmen erarbeitet:
Fakultät Umweltwissenschaften
-
Abfallwirtschaft und Altlasten (M.Sc.)
-
Hydrologie (M.Sc.)
-
Wasserwirtschaft (M.Sc.)
-
Hydrobiologie (M.Sc.)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/intern/studium-und-lehre/qualitaetsmanagement