19.12.2018; Kolloquium
49. Verkehrsplanerisches und Verkehrsökologisches KolloquiumMobilitätsstationen - Erfolgsfaktoren und Beiträge zur nachhaltigen Mobilität
Mobilitätsstationen - Erfolgsfaktoren und Beiträge zur nachhaltigen Mobilität Zwischen 2013 und 2016 implementierten mindestens sechs Städte in Deutschland Mobilitätsstationen, vergleichbar mit den mobil.punkten, die 2003 erstmals in der Stadt Bremen realisiert wurden. Die Erwartungen an diesen Einrichtungen, einen Beitrag zur nachhaltigen urbanen Mobilität zu leisten, sind hoch. In dem Vortrag wird zum Einen der Beitrag von Mobilitätsstationen zu diesem Konzept diskutiert. Zum Anderen werden Erfolgsfaktoren, sowie praktische Empfehlungen für deren Implementierung und Betrieb präsentiert. Die Handlungsfelder sind so organisiert, dass sichergestellt ist, dass Mobilitätsstationen zum Ziel einer nachhaltigen urbanen Mobilität beitragen.