18.08.2025 - 11.11.2025; Veranstaltungsreihe

Wintersemester 2025/26 der Kinder-Universität Dresden

Nicht verpassen: Im Wintersemester 2025/2026 warten wieder vier spannende Vorlesungen auf euch! Ihr wollt wissen, welchen Sound Karotte, Sellerie & Co. machen? Welche Schätze in unserem Müll schlummern? Wie wir Luft zu fassen kriegen? Oder was Roboter im OP-Saal verloren haben? Meldet euch an für einen "Studienplatz" und verfolgt die Vorlesungen im Hörsaal oder per Computer.

Veranstaltungsreihe übernehmen

18.08.2025; Einschreibung

Kinder-Universität Dresden: Anmeldestart für das Wintersemester 2025/26

TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Details
Zeit 09:00 Uhr
Ort online

30.09.2025; Vorlesung

Kinder-Universität Dresden: Wie verbindet uns die Luft? Antworten in 630 Atemzügen und einem Luftschloss

TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Details
Redner Neli Wagner & Nele-Hendrijke Lehmann,
Kuratorinnen der Ausstellung "Luft. Eine für alle"
Zeit 17:30 Uhr
Ort Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Großer Saal
Adresse
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden

21.10.2025; Vorlesung

Kinder-Universität Dresden: Warum ist Müll nicht gleich Müll?

TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Details
Redner Benjamin Schwan, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (TUD)
Zeit 17:30 Uhr
Ort TU Dresden, Schönfeld-Hörsaal
Adresse
Georg-Schumann-Straße 13,
01069 Dresden

04.11.2025; Vorlesung

Kinder-Universität Dresden: Hightech statt Pflaster – Wie sieht der OP der Zukunft aus?

TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Details
Redner Prof.in Dr.in Stefanie Speidel
Professorin für Translationale Chirurgische Onkologie am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden
Zeit 17:30 Uhr
Ort TU Dresden, Schönfeld-Hörsaal
Adresse
Georg-Schumann-Straße 13,
01069 Dresden

11.11.2025; Vorlesung

Kinder-Universität Dresden: Klingende Pflanzen - Welche Musik steckt in einem Kaktus?

TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum
Details
Redner Ulrike Gärtner, Regisseurin und Kuratorin
Albrecht Scharnweber, Klarinettist
Zeit 17:30 Uhr
Ort Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Großer Saal
Adresse
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden