16.05.2025
eLabFTW, openBIS, Chemotion & Co. – Online-Austausch zu Electronic Laboratory Notebooks (ELN)
Electronic Laboratory Notebooks (ELNs) gewinnen in der ingenieurwissenschaftlichen Arbeit, Forschung und Lehre zunehmend an Bedeutung – zur strukturierten Dokumentation, besseren Nachvollziehbarkeit, für kollaboratives Arbeiten sowie ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement.
Am 27. Mai 2025 ab 17:00 Uhr erhalten Sie zunächst einen kurzen Überblick über verschiedene ELN-Systeme wie eLabFTW, openBIS und Chemotion. Anschließend steht der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt:
- Welche Systeme nutzen Sie bereits?
- Welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht – z.B. in der Forschung oder bei der Einführung in der Lehre?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für elektronisch Laborbücher (ELN) interessieren oder bereits damit arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Der Austausch ist für Lehrende der Ingenieurwissenschaften. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung. Zur Online-Veranstaltung gelangen Sie über OPAL.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. Julia Franke
sachsenweites Verbundprojekt D2C2
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).