22.07.2019
NEU: FLiK-Modul "Invektivität"
"Noch so’n Spruch, Rippenbruch!" Beleidigung, Herabsetzung, Bloßstellung und Schmähung sind Phänomene in der Kommunikation, mit denen sich das FLiK-Modul „Invektivität“ ab Wintersemester 2019/20 beschäftigt. Egal ob bei Donald Trump, Martin Luther oder Pegida: Eine Gesellschaft ist ohne die Verwendung dieser sprachlichen Elemente nicht denkbar. Sie stören, stabilisieren oder dynamisieren soziale Ordnungen und wirken damit destruktiv oder auch konstruktiv. Das FLiK-Modul, welches für Forschen und Lernen im interdisziplinären Kontext steht, gibt insbesondere Studierenden der Geschichte, Kunstgeschichte, Soziologie, Germanistik, Italianistik und Klassischen Philologie die Möglichkeit, Herabsetzungen und Schmähungen aus multiperspektivischer Sicht besser verstehen und einordnen zu können. Willkommen sind aber auch interessierte Studierende anderer Bereiche, die neue Perspektiven kennenlernen und zusammen forschen, diskutieren und Ideen weiterentwickeln wollen.
Wann: dienstags (5. Doppelstunde)
Wo: HSZ/403