02.08.2023
Zertifikatskurs "E-teaching in der Hochschullehre" I WS 23_24
Liebe Lehrende der TU Dresden,
auch im Wintersemester 2023/24 wird der bereits vielfach durchgeführte Zertifikatskurs "E-Teaching in der Hochschullehre" wieder für interessierte Lehrpersonen der sächsischen Hochschullandschaft als Digital Workspace angeboten. Das Qualifizierungsangebot widmet sich den Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Lehre und kann mit 60 AE für das sächsische Hochschuldidaktik-Zertifikat angerechnet werden.
In den Themenbereichen "Methoden und Aktivierung in der Lehre", "Prüfen und Bewerten", "Kooperative und kollaborative Lehr-Lernsettings" sowie "Betreuung von Lehr-Lernszenarien" können Sie wichtige medienpädagogische und hochschuldidaktische Grundlagen kennenlernen und verschiedene Tools zur Realisierung digital gestützter Lerneinheiten ausprobieren. Schrittweise entwickeln Sie dabei ein didaktisch fundiertes Konzept für eine eigene mediengestützte Lehr-Lerneinheit und haben somit die Möglichkeit, die Kursinhalte direkt auf Ihre Lehre zu transferieren.
Der semesterbegleitende Kurs "E-Teaching in der Hochschullehre" ist als Blended-Learning-Format konzipiert. In asynchronen Selbstlerneinheiten machen Sie sich mit ersten Wissensimpulsen zu den verschiedenen Themenbereichen mithilfe eines begleitenden OPAL-Kurses vertraut. In gemeinsamen synchronen Terminen (teilweise online, teilweise in Präsenz) vertiefen Sie dieses Wissen durch interaktive Inputs, kollegialen Austausch und Gruppenarbeiten. Dabei sind unsere Hauptanliegen, an Ihren jeweiligen Lehrerfahrungen anzuknüpfen und individuelle Feedback-Möglichkeiten für Sie zu schaffen.
Neben der Anrechnung auf das sächsische Hochschuldidaktik-Zertifikat, wird die Teilnahme an diesem Kurs ebenfalls für das e-teaching-Zertifikat der TU Dresden anerkannt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie und Ihre Lehrvisionen zu unserer Auftaktveranstaltung am 15.09.23 kennenlernen zu können.