Smart Start - Orientierung in der Studieneingangsphase
Projektbeschreibung
SMART START ist ein Angebot für Studierende in der Studieneingangsphase an der TU Dresden. Ziel ist es, insbesondere weibliche und internationale Studierende beim Studienstart zu unterstützen und Studienabbrüchen präventiv entgegenzuwirken. Das Projekt verknüpft Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung, Kompetenzförderung und sozialen Integration und wird im Rahmen des Orientierungsjahres der TU Dresden umgesetzt.
Die Teilnehmenden werden über ein bis zwei Semester hinweg durch ein modular aufgebautes Programm begleitet. Der Fokus liegt auf individueller Reflexion, Beratung, Mentoring, Coaching sowie dem Aufbau fachlicher und überfachlicher Kompetenzen.
Ziele des Projekts
-
Förderung von Studienmotivation und Studienerfolg in der Studieneingangsphase
-
Entwicklung von Reflexions-, Entscheidungs- und Selbstorganisationskompetenz
-
Stärkung sozialer Integration und individueller Ressourcen – insbesondere bei internationalen Studierenden
-
Unterstützung der Studien- und Berufsorientierung durch gezielte Begleitformate
-
Abbau von Einstiegsbarrieren in MINT-Fächern und Förderung digitaler sowie fachlicher Grundlagen (z. B. Mathematik)
Laufzeit
01.09.2025 – 31.08.2027
Team
© TUD | Michael Kretzschmar
Koordinatorin
NameNadja Scope
Orientierungsjahr
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
© Sven Ellger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameChristina Schulz M.A.
Orientierungsjahr
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).