08.12.2025; Workshop
Mentale Stärke in stressigen Zeiten
Die Prüfungszeit kann ganz schön Nerven kosten. Der Kopf voll, das Herz rast und plötzlich fühlt sich alles zu viel an. In diesem 90-Minuten-Workshop bekommst du verständlich erklärt, warum dein Körper so reagiert und was du tun kannst, um deine mentale Stärke wiederzuerlangen.
Wir arbeiten mit wirksamen Techniken, wie z.B. beruhigendes Atmen zum Senken von Herzfrequenz und Puls, Körperbewegungen zum Abbau von Nervosität, Frequenzmusik zur neuronalen Entspannung, Affirmationen für eine motivierte Ausrichtung oder Meditationen gegen das Gedankenkarussell. Dieser Workshop wird dir nicht nur im Moment gut tun, sondern dir langfristig Wege der mentalen Stärke aufzeigen.
Lernziele:
Die Teilnehmenden:
- verstehen, wie mentale Stärke entsteht, worin sie sich von stressbedingten Reaktionen im Gehirn unterscheidet und wie sie gezielt darauf Einfluss nehmen können.
- lernen wirksame Entspannungstechniken kennen und wenden diese praktisch an, um innere Unruhe gezielt zu regulieren.
- entwickeln persönliche Strategien, um mit Prüfungsstress konstruktiv umzugehen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu stärken.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameMaja Gültekin
Referentin für die Qualifizierung von studentischen Lehrenden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
TUTORING - Qualifizierung für Fachtutorinnen und Fachtutoren aller Studiengänge
TUTORING - Qualifizierung für Fachtutorinnen und Fachtutoren aller Studiengänge