02.05.2025
EIB-Vortragsreihe (3/4) am 8. Mai: „Die Europäische Investitionsbank (EIB)“, mit Referent Gunter Fischer, Principal Advisor und Senior Knowledge and Impact Expert der EIB
Am 08. Mai 2025 lädt das Zentrum für Internationale Studien zur zweiten Veranstaltung der Vortragsreihe „Die Europäische Investitionsbank“ ein.
Herr Gunter Fischer, Principal Advisor und Senior Knowledge and Impact Expert der EIB, wird einen Vortrag über die EIB Climate Bank Roadmap halten.
Der Referent, Herr Gunter Fischer, ist seit 23 Jahren bei der EIB tätig. Derzeit ist er Hauptberater und Senior Knowledge and Impact Expert bei der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg. Ursprünglich war Gunter Fischer beim Europäischen Investitionsfonds (EIF) mit europäischen VC- und PE-Fonds befasst. Im Jahr 2008 wechselte Herr Fischer zur EIB, um sich auf Klimaschutzinvestitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern zu konzentrieren. Dazu gehörte die Umsetzung des GEEREF (ein Instrument mit einem Volumen von 242 Mio. EUR), dem 2020 die Entwicklung und Umsetzung des EMCAF (ein Instrument mit einem Volumen von 485 Mio. EUR) folgte. Herr Fischer war für die Beschaffung, Initiierung, Bewertung, Verhandlung und Überwachung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsinvestitionen zuständig. Im Jahr 2024 wechselte er zum EIB-Institut, um sich auf die Entwicklung von Wissens- und Impact-Investing-Aktivitäten für die EIB-Gruppe und ihre Partner zu konzentrieren. Herr Fischer ist außerdem Vorsitzender des luxemburgischen Impact Investing Advisory Board. Er hat an der Europauniversität Viadrina in Finanzwissenschaften promoviert und verfügt über Abschlüsse in Wirtschaft und Recht der Reims Business School und der Universität St. Gallen.
Gunter Fischer ist der zweite Gastredner in dieser Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem EIB-Institut.
Kurz und bündig:
- Termin: Donnerstag, 08. Mai 2025
- Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
- Ort: FOE/102/U
Der letzte Termin der Vortragsreihe ist:
05. Juni 2025: Der Europäische Investitionsfonds (Christa Karis)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung!