Versand und Diskussion der Ergebnisse
Die Ergebnisberichte der Lehrveranstaltungen enthalten Mittelwertprofile und Häufigkeitsauszählungen sowie eine Auflistung der offenen Angaben. Die Zusendung der Ergebnisberichte erfolgt ausschließlich als PDF per E-Mail direkt an die Lehrpersonen (für das Sommersemester 2025 bis 13.07.2025).
In einer der letzten Vorlesungswochen werden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation zwischen Lehrperson und Studierenden besprochen (für das Sommersemester 2025 vom 14.07. bis 19.07.2025). Die Studienkommission informiert sich über diesen Prozess und wertet ihn aus. Anschließend berichtet sie darüber und über die gezogenen Schlussfolgerungen im Jahresbericht der Studienkommission und im Lehrbericht der Fakultät.
Abschließend werden alle CSV-Datensätze im ZQA anonymisiert und für längstens fünf Jahre aufbewahrt. Diese Datensätze enthalten lediglich die Rohdaten der Fragebögen pro Lehrveranstaltung.