Hydromechanisches Lehrlabor

Visualisierung des Wasserkreislaufs © PROWA Ingenieure

3D-Modellansicht der Laborraums © H.F.Z. Architekten

Ansicht des zukünftigen Lehrlabors vor dem Umbau © IWD, TU Dresden
Das historische Hubert-Engels-Labor im Beyer-Bau wird momentan rekonstruiert und zu einer modernen Laboreinheit als Hydromechanisches Lehrlabor umgebaut. Die voraussichtliche Inbetriebnahme ist für 2023 geplant. Versuchsreihen zu Lehr- und Ausbildungszwecken werden aktuell in der Wasserbauhalle vorgenommen.