May 07, 2024; Talk
Von der Erwerbsarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft: Chancen einer Neuausrichtung unseres Arbeitsbegriffs
Von der Erwerbsarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft: Chancen einer Neuausrichtung unseres Arbeitsbegriffs
In dem Vortrag "Von der Erwerbsarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft: Chancen einer Neuausrichtung unseres Arbeitsbegriffs" geht es um die Zukunft der Arbeit und darum, warum ein Wandel von der Erwerbsarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft unerlässlich ist. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen digitaler Innovationen und ökologischer Nachhaltigkeit auf unsere Arbeitswelt sowie die Bedeutung demografischer Veränderungen und geschlechterbezogener Gerechtigkeit beleuchtet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung "Work in progress" - Überlegungen zum Wandel von Arbeit
Die Ringvorlesung wird in Kooperation zwischen der IG Metall Sachsen und Integrale - Institut für studium generale der TUD durchgeführt.
- Wann: wöchentlich dienstags von 18.30 bis 20 Uhr
- Wo: GÖR/127
- Wie: in Präsenz (Aufzeichnungen werden im Nachhinein zur Verfügung gestellt)

Team "Ringvorlesung"
Visiting address:
StuRa-Baracke, Raum 14 George-Bähr-Str 1e
01069 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Studierendenrat TU Dresden
Integrale
01062 Dresden