13.10.2023
Kollegiaten bei der 15. Internationalen Modelica Konferenz in Aachen
Vom 09. bis 11. Oktober 2023 fand die 15. Internationale Modelica Konferenz in Aachen statt, bei der sich die internationale Modelica Community versammelt und die Entwicklungen der Modelierungssprache diskutiert. Unsere Kollegiaten Christian Gutsche (TP F4: Monitoring-Konzept „Nachhaltigkeit der H2-Herstellung“) und Zizhe Wang (TP F6: Hydrogen4GreenIT) haben bei dieser Konferenz das von ihnen verfasste Paper "PNRG - A Library for Modeling Variable Structure Energy Grids in Modelica using Energetic Petri Nets" mit einem Poster vorgestellt.
Das Paper behandelt Untersuchungen zur Nutzung von hybriden Petri Netzen zur Modellierung von Energiesystemen, insbesondere Energieparks. Die Petri Netze dienen hierbei sowohl zur Repräsentation des physikalischen Systems, als auch zur Realisierung der Kontroll-Mechanik. Das Paper wird in Kürze vom Organisationsteam der Konferenz veröffentlicht.
![Zizhe Wang (li.) und Christian Gutsche mit ihrem Posterbeitrag](https://tu-dresden.de/boysen/ressourcen/bilder/aktuelles-1/news/Poster1.jpg/@@images/46e4e391-61d4-4df5-9f6b-95fc2cd20d67.jpeg)
Zizhe Wang und Christian Gutsche mit ihrem Posterbeitrag
Kollegiat Christian Gutsche sagt zu seinen Erfahrungen während der Konferenz:
"Es ist schön zu sehen, dass die Idee der im Paper vorgestellten Arbeit auf Interesse gestoßen ist. In Gesprächen während der Poster Sessions und in den Pausen wurden wertvolle Anmerkungen und neue, spannende Ideen gesammelt."
Zizhe Wang fügt hinzu:
"Besonders inspirierend waren die Gespräche mit den Koryphäen der Modelica Community. Die Diskussionen mit den Wissenschaftler:innen, die vor 30 Jahren den Grundstein für die heute weit verbreitete Modellierungssprache gelegt haben, sind wertvoll und nicht durch das reine Lesen von Papern zu ersetzen."
Der zeitliche Rahmen der Konferenz hat unseren Kollegiaten außerdem die Möglichkeit gegeben, die lange und für Europa wichtige Geschichte der Stadt kennenzulernen. So haben sie neben der Altstadt mit dem Aachener Dom, der Kathedrale Karl des Großen, auch den Campus der RWTH besuchen können. Die Universität prägt heute das Stadtbild und ist nach Anzahl der Studierenden die zweitgrößte Hochschule Deutschlands.