Michael Engelmann
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Franziska Rehde
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Professor für Nachhaltige Baukonstruktion
NameProf. Dr.-Ing. Michael Engelmann
Leiter des Instituts für Baukonstruktion
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baukonstruktion
Institut für Baukonstruktion
Besuchsadresse:
NÜR, Raum 410 Nürnberger Straße 31A
01187 Dresden
| 2003 | Abitur in Merseburg | 
| 2003-2005 | Bundeswehrdienst | 
| 2005-2011 | 
 Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden, 2011 Diplom  | 
| 2010-2011 | Weiterbildung zum DVS-IIW SFI/IWE Internationaler Schweißfachingenieur | 
| 2011-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Baukonstruktion, Technische Universität Dresden, 2017 Promotion Arbeitsgebiet: Konstruktiver Ingenieurbau, Glas- und Fassadenbau  | 
| 2018-2023 | Structural Engineer / Manager Technical Solution, Josef Gartner, Gundelfingen an der Donau | 
| 2021 | Lehrauftrag am DHBW Center for Advanced Studies, Heilbronn, Tragwerk und Fassadentechnik | 
| 2022-2023 | 
 Professurvertretung am Institut für Baukonstruktion  | 
| seit 2023 | Professor für Nachhaltige Baukonstruktion Institutsleiter am Institut für Baukonstruktion Wissenschaftsprofil  | 
| 2024 | Weiterbildung zum DGNB-Consultant | 
Zusätzliche Aktivitäten
| 2012-2018 | Mitglied im Arbeitskreis "Gebogenes Glas", Bundesverband Flachglas e.V. | 
| 2014-2017 | Vorstandsmitglied, Freunde des Bauingenieurwesen der TU Dresden e.V. | 
| seit 2014 | Mitglied Normausschuss NA005-09-25 "Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas", DIN Deutsches Institut für Normung e.V. | 
| seit 2022 | Mitglied im Begleitkreis des DZSF-Projekt über "Lärmschutzwände aus Verbund-Sicherheitsglas" | 
| seit 2023 | Mitglied im Arbeitskreis "Klima und Nachhaltigkeit", Bundesverband Flachglas e.V. | 
| seit 2023 | Mitglied im Arbeitskreis "Nachhaltigkeit", Fachverband Konstruktiver Glasbau e.V. | 
| seit 2024 | Sprecher des Fachbeirates "Glasbau & Fassade" der Zeitschrift "Stahlbau" | 
Publikationen
2025
- 
                                    EVA-Extrusion und -Vernetzung als neuartige Klebtechnologie für Fassaden-Verbundelemente, 31 Aug. 2025, in: Stahlbau. 94, S. 100-111, 12 S., 70018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Temperature distribution and stress relaxation in glass under high temperature exposition, Juni 2025, in: Glass structures & engineering. 10, 2, 11Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    BIPV-Entwurfstool – BIPV-Potentialanalyse und Optimierung von Gebäudeentwürfen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus in der frühen Planungsphase, 13 März 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
 - 
                                    Prospective life cycle analysis of a BIPV façade − Life cycle assessment of greenhouse gas emissions using future projections for a case study, 1 März 2025, in: Energy and Buildings. 330, 115336Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Gewichtsreduzierung von VSG durch Dünnglas bei gleichbleibender Stoßfestigkeit, März 2025, in: Glasbau & Fassade. März 2025, 1, S. 41-47Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Material characterization of three liquid interlayers for laminated glass solutions, 26 Jan. 2025, in: Glass Structures and Engineering. 10 (2025), 1, 19 S., 4Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Improvement of the fire resistance of laminated glass beams, 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
 - 
                                    Improvement of the fire resistance of laminated glass beams, 2025, Conference Proceedings of the Sixteenth International Interflam Conference. S. 1695-1697Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 
2024
- 
                                    DiNaBau: Integrating Digital Building Models for Teaching Sustainable Construction with Renewable Resources, 6 Nov. 2024, Proceedings of the RILEM Spring Convention and Conference 2024. Ferrara, L., Muciaccia, G. & di Summa, D. (Hrsg.). Springer, Cham, Band 2. S. 231-237, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 - 
                                    Flachglasanwendungen um die Jahrhundertwende, 13 Sept. 2024, in: Bautechnik. 101, 11, S. 663-670, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel