
Das Institut im Überblick
Das Institut für Baukonstruktion entwickelt Gebäudehüllen der Zukunft mit dem Anspruch, hohe architektonische Attraktivität zu erreichen, eindrucksvolle Transparenz umzusetzen und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Energiebedarfs zu erreichen. Der Forschungsauftrag des Instituts zum Schwerpunkt Glas- und Fassadenbau zielt auf sichere, nachhaltige sowie intelligente Glas- und Fassadenkonstruktionen.
Das zugehörige Friedrich-Siemens-Laboratorium ist auf die Prüfung von Glas, Fassaden, Klebstoffen und Verbundmaterialien spezialisiert und stellt einen wichtigen Bestandteil der experimentellen Forschung dar.
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Baukonstruktion integriert aktuelle Forschungsergebnisse in die Lehre sowohl im Grund- als auch im Vertiefungsstudium Bauingenieurwesen.
Weitere Inhalte finden Sie unter
Das Institut
Studium
Forschung
Friedrich-Siemens-Laboratorium
Tagungen & Journal