Manfred Curbach
Institutsdirektor | Professor für Massivbau
NameUniv.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Manfred Curbach
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau
Besucheradresse:
ABS, Raum 05-009 August-Bebel-Straße 30/30A
01219 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-37660
- fax Fax
- +49 351 463-37289
Curriculum Vitae
Persönliches | ||
28.09.1956 |
in Dortmund geboren |
|
Schulzeit | ||
04.1963–07.1967 | Dietrich-Bonhoeffer-Volksschule in Dortmund | |
08.1967–06.1976 | Einstein-Gymnasium in Dortmund | |
06.1976 |
Abitur |
|
Studium | ||
10.1977–08.1982 | Studium der Fachrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau", Abteilung Bauwesen, Universität Dortmund | |
02.1980 | Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes | |
08.1982 | Diplom | |
09.1982–10.1982 |
Studienaufenthalt an der Universität Princeton, New Jersey, USA, bei Prof. David Billington mit den Schwerpunktthemen "Brückenbau in den USA" und "Maillart", als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. |
|
Berufstätigkeit | ||
11.1982–12.1983 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Beton- und Stahlbetonbau der Universität Dortmund bei Prof. Josef Eibl | |
01.1984–10.1988 | Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie der Universität Karlsruhe bei Prof. Josef Eibl | |
07.1987 | Promotion | |
11.1988–07.1994 | Projektleiter im Ingenieurbüro Köhler + Seitz, Nürnberg / Dresden / München | |
04.1994–07.1994 | Lehrauftrag für Vorlesung im Fach Massivbau an der TU Dresden | |
08.1994–06.2004 | Partner im Ingenieurbüro Köhler + Seitz, Nürnberg / Dresden / München | |
seit 08.1994 | Universitäts-Professor (C4), Inhaber des Lehrstuhls für Massivbau der TU Dresden | |
12.1997 | Anerkennung als Prüfingenieur für Baustatik, Fachrichtung Massivbau | |
seit 01.1999 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" | |
07.1999-06.2011 | Sprecher des Sonderforschungsbereiches 528 "Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung" | |
02.2000–08.2002 | Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) | |
08.2002–06.2008 | Mitglied des Senats der DFG | |
01.2003–12.2008 | Vorstandsvorsitzender der VDI-Gesellschaft Bautechnik | |
02.2004-03.2012 | Vorsitzender des engeren Vorstands des DAfStb | |
seit 01.2005 | Partner im Ingenieurbüro Curbach Bösche Ingenieurpartner, Dresden | |
12.2006-08.2010 | Prorektor für Universitätsentwicklung | |
seit 01.2010 | Leiter der Deutschen Delegation (Head of Delegation) des Internationalen Beton-Verbandes fib (Fédération internationale du béton) | |
seit 03.2011 |
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) |
|
seit 06.2011 |
Mitglied der Thüringer Programmkommission, TMWWDG |
|
seit 07.2011 | Sprecher des Schwerpunktprogramms SPP Leicht Bauen 1542 | |
11.2011 | Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die TU Kaiserslautern | |
seit 02.2012 | Fachkollegiat der DFG | |
seit 06.2013 | Mitglied in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina | |
seit 07.2013 | Sprecher des BMBF Konsortiums C³ - Carbon Concrete Composite | |
seit 04.2014 | Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | |
09.2014 | Verleihung der Wolfgang-Zerna Ehrenmedaille der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik | |
seit 01.2015 |
Mitglied des Forschungsbeirates der TU Kaiserslautern |
|
02.2016 |
Verleihung der George Sarton Medaille der History of Science Society, Universität Gent |
|
02.2016 | Wahl zum Ordentlichen Mitglied in der Technikwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig | |
04.2016 |
Mitglied der Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschulrektorenkonferenz HRK |
|
11.2016 | Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2016, Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation |
Mitgliedschaften
- Nationaler Delegierter des fib für Deutschland, bis Mai 1998 des Vorgängerverbandes CEB
- Convenor der fib Task Group 1.6 History of Concrete Structures
- Mitglied im ACI, ASCE, DAfStb, IngKammer, PCI, RILEM, VDI, VPI
- Mitglied des Forschungsbeirats des DAfStb
- Mitglied des Arbeitsausschusses "Bemessung und Konstruktion" des DIN, zuständig für DIN 1045-1 u.a.
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau"
- Mitglied des Forschungsbeirates der TU Kaiserslautern
- Mitglied der Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschulrektorenkonferenz HRK
- Mitglied in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Ordentliches Mitglied in der Technikwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Mitglied der Thüringer Programmkommission, TMWWDG
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)