Silke Scheerer

Arbeitsgebietsleiterin
NameFrau Dr.-Ing. Silke Scheerer
Qualitätssicherung und PR
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau
Besuchsadresse:
BEY Beyer-Bau, Etage 0, Raum E 35 George-Bähr-Str. 1
01069 Dresden
2023
-
A Comparison of Multiscale Methods for the Modelling of Carbon-Reinforced Concrete Structures , 3 Juni 2023, Building for the Future: Durable, Sustainable, Resilient - Proceedings of fib Symposium 2023. Ilki, A., Çavunt, D. & Çavunt, Y. S. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland, Dortrecht [u. a.], Band 2. S. 1418-1427Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Schwinduntersuchungen zu einer fugenlosen 24,4 m langen Carbonbetonschale – ZiE TWIST , April 2023, in: Beton- und Stahlbetonbau. 118, S2 , S. 82–91, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Statisch-konstruktive Durchbildung des Gebäudeteils BOX – Herausforderung aus planerischer Sicht , April 2023, in: Beton- und Stahlbetonbau. 118, S2 , S. 42-48Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Übersicht über die im CUBE verwendeten Materialien , April 2023, in: Beton- und Stahlbetonbau. 118, S2, S. 25–36Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
ZiE für Carbonbetonbauteile in Halbfertigteil- und Fertigteilbauweise im Gebäudeteil BOX des CUBE , April 2023, in: Beton- und Stahlbetonbau. 118, S2, S. 49-56, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Formoptimierung außermittig belasteter Stützen – Theorie und experimentelle Verifizierung , März 2023, in: Beton- und Stahlbetonbau. 118, 3, S. 182-191, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Carbonbeton (Dehnkörper) , 2023, Handbuch Carbonbeton: Einsatz nichtmetallischer Bewehrung. Curbach, M., Hegger, J., Schladitz, F., Tietze, M. & Matthias Lieboldt (Hrsg.). Berlin: Ernst & Sohn, S. 400-402 | 442-448Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Carbonfaserstrang , 2023, Carbonbeton: Einsatz nichtmetallischer Bewehrung. Curbach, M., Hegger, J., Schladitz, F., Tietze, M. & Lieboldt, M. (Hrsg.). Berlin: Ernst & Sohn, S. 394-397 | 442-448Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Ertüchtigungskonzepte mit Carbonbeton , 2023, Die Nibelungenbrücke in Worms: Zur Zukunft eines bedeutenden Ingenieurbauwerks. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen & Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Petersberg: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, S. 85-94, 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Geschichtliche Entwicklung , 2023, Handbuch Carbonbeton: Einsatz nichtmetallischer Bewehrung. Curbach, M., Hegger, J., Schladitz, F., Tietze, M. & Lieboldt, M. (Hrsg.). Berlin: Ernst & Sohn, S. 1-6 | 15-19Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten