2025 EFRE/SAB - HighPerAsphalt
High-Performance Asphalt mit verbundoptimierter Textilbewehrung und integrierter Sensorik
Bearbeiter
Dipl.-Geol.-Ing. (FH) Bettina Gerowski
Dipl.-Ing. Artur Picht
Auftraggeber
Die Europäische Union bietet vielfältige Förderprogramme an, um Forschung und Bildung als wertvolles öffentliches Gut zu unterstützen. Unser Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Projektdauer
10/2025 - 12/2027
Kurzbeschreibung
Ziel des geplanten F&E-Verbundprojekts ist die Entwicklung einer neuartigen, dauerhaften, nachhaltigen und intelligenten Asphaltbauweise mit textiler Bewehrung und integrierter faserbasierter Sensorik. Durch die Kombination von hochsteifen, temperaturabgesenkten Asphalttragschichten, leistungsfähigen Textilbewehrungen und integrierten Sensorsystemen sollen Straßenbelastungen kontinuierlich überwacht und die Restnutzungsdauer digital vorhergesagt werden können. Das Projekt umfasst die Erforschung neuer Asphaltrezepturen, Textil- und Sensorintegrationsverfahren sowie die Entwicklung KI-gestützter Methoden zur In-situ-Datenauswertung. Damit wird erstmals eine intelligente, digital überwachte Straßenbauweise geschaffen, die den sächsischen Partnerunternehmen ein weltweites Alleinstellungsmerkmal verschafft und langfristig zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung im Straßenbau beiträgt.
Projektpartnerschaften
TUD-interne Projektpartner
Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
Externe Projektpartner
Wolf Straßen- und Tiefbau GmbH
dresden elektronik ingenieur-technik GmbH
Johne & Groß GmbH
TECHiFAB GmbH