Inhaber der Professur Wasserbau
Inhaltsverzeichnis
Kontaktinformationen
© Andrè Terpe
Professor
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
Institutsdirektor, Professur Wasserbau, Bereichssprecher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Beyer-Bau, Raum 106 George-Bähr-Str. 1
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Termine nur nach vorheriger Absprache (telefonisch oder Email)
ORCID iD: 0000-0002-3729-0166
Forschungsprojekte
Zu den Forschungsprojekten der Professur Wasserbau
Veröffentlichungen
1992
-
Numerical Results of Calculated 3d Vertical Circulation Flows Around Wells with 2 Screen Sections for Insitu Or On-site Aquifer Remediation, 1992, Numerical Methods in Water Resources. Russell, T., Ewing, R., Brebbia, C., Gray, W. & Pinder, G. (Hrsg.). Kluwer Academic Publisher, Band 1. S. 483-492, 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Numerical results of calculated 3D vertical circulation flows around wells with two screen sections for in situ or on-site aquifer remediation, 1992, S. 483-493, 11 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
1991
-
A new hydraulic circulation system for in situ remediation of strippable contaminants and in situ bioreclamation, 1991, in: Annales Geophysicae. 1991Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Hydraulic Circulation System for Insitu Bioreclamation and Or Insitu Remediation of Strippable Contamination, 1991, in: In Situ Bioreclamation Applications and Investigations for Hydrocarbon and Contaminated Site Remediation. S. 173-195, 23 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Meeting Abstract
-
Insitu Groundwater Remediation of Strippable Contaminants By Vacuum Vaporizer Wells (uvb) - Well Operation and Hydraulic System, 1991, in: International Symposium on Environmental Hydraulics. 1 and 2, S. 1273-1278, 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Insitu Groundwater Remediation of Strippable Or Volatile Contamination Using the Uvb-method, 1991, ADVANCES IN WATER RESOURCES TECHNOLOGY. S. 315-322, 8 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
1990
-
In-Situ-Beseitigung leichtfluechtiger Schadstoffe aus dem Grundwasserbereich mit dem UVB-Verfahren, 1990, Neuer Stand der Sanierungstechniken von Altlasten. Lühr, H. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, BerlinPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Insitu Groundwater Remediation of Stripable Contaminants with Under-pressure-vaporizer-wells (uvb) - Results of Numerical Computations, 1990, Contaminated Soil '90 : Third International KfKITNO Conference on Contaminated Soil, 10-14 December 1990, Karlsruhe, Federal Republic of Germany. Arendt, F., Hinsenveld, M. & Brink, W. J. (Hrsg.). Springer Science + Business Media, Dordrecht, S. 1065-1066, 2 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
Vorträge und Aktivitäten
2025
-
7th International Conference on Ocean Engineering Lindner, A. (Teilnehmer:in), Stamm, J. (Redner:in) 14 Sept. 2025 → 18 Sept. 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Teilnahme an einer Veranstaltung
-
Simulating long-term climate change impacts for adaptive infrastructure planning of drinking water reservoirs Rocha Reboucas, R. (Redner:in), Feldbauer, J. (Beteiligte Person), Petzoldt, T. (Beteiligte Person), Hegewald, T. (Beteiligte Person), Stamm, J. (Beteiligte Person) 10 Sept. 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
48. Dresdner Wasserbaukolloquium Heyer, T. (Vorsitzende:r des Programmkomitees), Zimmermann, R. (Mitglied des Programmkomitees), Stamm, J. (Vorsitzende:r) 6 März 2025 → 7 März 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
2024
-
Physikalische Modellversuche zur Böschungsumbildung an Tagebauseen infolge von Welleneinwirkung Heyer, T. (Redner:in), Stamm, J. (Beteiligte Person), Raabe, P. (Beteiligte Person), Dahmen, D. (Beteiligte Person) 3 Juni 2024 → 7 Juni 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
From Mining to Shining - The Transformation of Open Cast Mines into Water Tourism Centres Heyer, T. (Redner:in), Stamm, J. (Beteiligte Person) 17 April 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Fischverhalten in Turbinen und Pumpen – Ergebnisse ethohydraulischer Modellversuche RETERO Wagner, F. (Redner:in), Kopecki, I. (Beteiligte Person), Elling, J. (Beteiligte Person), Rößger, T. (Beteiligte Person), Salgueiro Roth, M. (Beteiligte Person), Stamm, J. (Beteiligte Person), Hoerner, S. (Beteiligte Person), Powalla, D. (Beteiligte Person) 8 März 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Urbane Digitale Zwillinge für klimaangepasste Stadtentwicklung Heyer, T. (Redner:in), Stamm, J. (Beteiligte Person) 23 Feb. 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Durchführung von Seegangsprognosen am Speicher Niemtsch ("Senftenberger See") mittels numerischer Simulationen Heyer, T. (Gutachter:in), Stamm, J. (Berater:in) 1 Feb. 2024 Aktivität: Beratungs- oder Gutachtertätigkeit > Gutachtertätigkeiten
2023
-
A Test Flume for Assessing Fish Behaviour during Downstream Movement Rößger, T. (Redner:in), Wagner, F. (Beteiligte Person), Salgueiro Roth, M. (Beteiligte Person), Busch, A. (Beteiligte Person), Kopecki, I. (Beteiligte Person), Stamm, J. (Beteiligte Person) Aug. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Comparison of a Virtual Fish against an Artificial Surrogate Fish Gößling, H. (Beteiligte Person), Rößger, T. (Redner:in), Salgueiro Roth, M. (Beteiligte Person), Stamm, J. (Beteiligte Person) Aug. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen