Forschungsprojekte der Professur für Wasserbau
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Forschungsprojekten der Professur Wasserbau. Weitere Informationen zu physikalischen Modellversuchen finden im Bereich Hubert-Engels-Labor. Die Seite befindet sich derzeit in Aktualisierung.
Inhaltsverzeichnis
2025
The Turbulent-Eddies-Significance (TESSA)
Tagebauseen - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
Grenzüberschreitendes Biberdamm-Management im Kontext des Klimawandels (BIBOB)
Kühlpotential Wasserbasierter Zerstäubersysteme
2024
Konsolidierung der ethohydraulischen Grundlagen für verzögerungsfreien Fischabstieg (OptiPass)
Modellprojekt Smart City Dresden - Umweltmonitoring/Digitaler Starkregenzwilling (MPSC DD)
2023
2022
Hochwasserrückhaltebecken Straßberg
Planungsrisiken Tagebauseen
Resistance and Climate Adaptation in Dune Systems (ResCAD)
Modellbasiertes Management von Wasserextremen in Urbanen Regionen (WetUrban)
Polder Aussig
2021
Global Water and Climate Adaptation Centre (ABCD-Centre)
Biberdetektion
2020
2019
Archiv
Ältere Forschungsprojekt der Professur bis zum Jahr 2005 sind im Forschungsarchiv zu finden.