Turbulent-Eddies-Significance

Versuchsdesign aus angeströmten Zylinder und dahinter befindlichem fischähnlichen Körper in wirbeldominanter Strömung
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Das Projekt untersucht die Belastungen von Fischen durch definierte turbulente Bedingungen und deren ethohydraulische Relevanz. Hierfür werden numerische Simulationen in OpenFOAM sowie physikalische Modellierungen zur Erzeugung kontrollierter Wirbelfelder durchgeführt, die mit einem starren, fischähnlichen Körper interagieren.
Zentrale Projektziele sind die Kalibrierung und Validierung eines 3D-HN-Modells als digitaler Zwilling, die Analyse von Wirbelstrukturen und deren Einfluss auf Fische sowie die Entwicklung numerischer Methoden zur Auswertung von fischrelevanten Größen im Nahfeld. Ergänzt durch Laborversuche (inkl. Sensorfisch und PIV) und eine Literaturdatenbank trägt das Projekt zur fundierten ethohydraulischen Bewertung von Fischen in wirbeldominanter Strömung bei.
Medien

© IWD

© IWD

© IWD

© IWD
Projektdaten
Kerninformation |
|
Zeitraum |
01/01/2025 – 30/06/2026 |
Art der Finanzierung |
Drittmittel |
Fördermittelgeber |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
TUD Forschungsprofillinien |
Energie, Mobilität und Umwelt › Wasserforschung |
Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) |
SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur SDG 14 – Leben unter Wasser |
Schlagwörter |
Ethohydraulik, 1D-/2D-/3D-Strömungssimulation, Grundlagenforschung, Fischaufstieg und Fischabstieg |
Projektleitung

Professor
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
Institutsdirektor, Professur Wasserbau, Bereichssprecher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Haus 116, Raum 04-22 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie im Voraus telefonisch einen konkreten Termin.
Projektbearbeitung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Henrik Gößling
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Haus 116, Zimmer 04-011 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Márcio Salgueiro Roth
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Haus 116, Raum 04-010 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie im Voraus per E-Mail einen konkreten Termin.
Publikationen
Aktuell keine Publikationen vorhanden.
Weitere Informationen
Aktuell keine weiteren Informationen vorhanden.