Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften
- Anmeldung für vorgezogene Prüfungstermine und vorgezogene Prüfungsleistungen im Sommersemester 2025 im SELMA und HISQIS: 02. April bis 30. April 2025, 23:59.
- Hinweise zur Anrechnung von Studienleistungen finden Sie unter Anrechnung von Prüfungsleistungen und Hinweise des Prüfungsausschusses
- Alle Formulare finden Sie jetzt unter Formulare / Anträge (s. Navigationsleiste)
- Für die Informationen zu Anmeldungen Abschlussarbeit folgen Sie bitte dem Link unter An- und Abmeldung von Prüfungen
Prüfungstermine
Die Prüfungstermine und Anmeldezeiträume aller Studiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier: Prüfungstermine.
An- und Abmeldung von Prüfungen
Wichtige Hinweise zur An- und Abmeldung von Prüfungen, Prüfungsvorleistungen sowie zur Anmeldung Abschlussarbeit mit weiteren Informationen sind hier zusammengefasst.
Anrechnung von Studienleistungen / Prüfungsleistungen
Für die Anrechnung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland bzw. aus einem anderen Studiengang muss ein Antrag an den Prüfungsausschuss / das Prüfungsamt gestellt werden. Den entsprechenden Antrag einschließlich notwendiger Anlagen finden Sie unter Formulare / Anträge.
Weitere Hinweise zu Anrechnungen/Anerkennungen bei Studiengangs-/Hochschulwechsel finden Sie hier: Hinweise des Prüfungsausschusses
Weitere Hinweise zu im Ausland erbrachten Leistungen finden Sie auf der Homepage der Fakultät: Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen.
Prüfungsausschuss
Bitte entnehmen Sie den Fakultätsseiten die Informationen über die Mitglieder Ihres zuständigen Prüfungsausschusses. Link zum Prüfungsausschuss.

© Nils Eisfeld

© Florian Bieler

© Nils Eisfeld
Kontakt
Ticketsystem: Anfragen und Anliegen können Sie auf elektronischem Weg über das Ticketsystem mitteilen: Kontaktformular des Studienbüros.
Schriftliche Anträge sind im Original einzureichen. Informationen zu Post, Briefkästen und Fristenbriefkasten finden Sie hier.
Ansprechpartner und Sprechzeiten
Frau Mandy Vorpahl
Sitz: HÜL-N 103
Tel: +49 351 463-36822
Fax: +49 351 463-37180
Bitte nutzen Sie für Anfragen vorrangig das Ticketsystem. Persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung an allen Wochentagen möglich.
Sprechzeiten:
Dienstag: 10:30 - 11:30 Uhr - am 01.04.2025 ausschließlich telefonisch
Mittwoch: 14:30- 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 14:30 Uhr -
Freitag: 10:30 - 11:30 Uhr - am 04.04.2025 ausschließlich telefonisch
Bitte beachten Sie meine urlaubsbedingte Abwesenheit vom 22.04. bis einschließlich 25.04.2025.
Frau Ellen Schwarz
Sitz: HÜL-N 104
Tel.: +49 351 463-34057
Fax: +49 351 463-37180
Telefonsprechzeiten:
Dienstag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Am Donnerstag, 17.04.2025 findet keine Telefonsprechstunde statt.
Bitte nutzen Sie zur Abgabe der Exemplare der Diplomarbeiten die Telefonsprechzeiten ODER den Fristenbriefkasten der TU Dresden, Helmholtzstraße 10. Notieren Sie auf dem Umschlag folgende Adresse: Studienbüro Bau und Umwelt, Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften. Die Exemplare der Diplomarbeit können Sie auch am betreuenden Lehrstuhl abgeben.
Studierende des Masterstudienganges Wirtschaftspädagogik wenden sich bitte an Frau Sabine Haller-Schulz (Bachelor WiPäd, Diplom Wirtschaftsinformatik, Master WInf, International Students).
Frau Sabine Haller-Schulz
Sitz: HÜL-N 102b
Tel.: +49 351 463-32757
Fax: +49 351 463-37180
Telefon-Sprechzeiten:
Dienstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Persönliche Sprechstunde bitte nach vorheriger Terminvereinbarung, auch virtuell möglich.
Besucheradresse:
Hülsse-Bau, Nordflügel, 1. Etage
Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Zeige Karte von diesem Ort.
Studienfachberater:innen
Wenn Sie in irgendeiner Phase des Studiums Fragen zu Studieninhalten oder zur Studienorganisation haben, sind die Studienfachberater:innen Ihre richtigen Ansprechpersonen.
Die Studienfachberater:innen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften finden Sie unter folgendem Link: Studienfachberater:innen.