Laufende Forschungsprojekte
| Titel | Projektbeschäftigte | Finanzierung | Laufzeit |
| SafeNet - Sicherstellung der biologischen Vielfalt und kohlenstoffreicher Waldnetze in Europa weiterlesen | Dr. Jiayun Zou | Horizon Europe | 2025–2028 |
|
LabForest - Reallabor Universitätsforst für nachhaltiges Verjüngungsmanagement im Klimawandel weiterlesen |
M.Sc. Leah Vogelfänger Dr. rer. silv. Katharina Tiebel |
BMBF | 2024–2027 |
|
Verbesserung der Effektivität des Rothirsch-Managements durch grenzübergreifende Richtlinien weiterlesen |
M. Sc. Vendula Meißner-Hylanová, Dr. Norman Stier | INTERREG Sachsen-Tschechien, EU | 09.03.2023 – 31.12.2026 |
| BIOCOMP - Effekte von Artenrückgang und Klimawandel auf Destruenten und Kohlenstoffkreisläufe weiterlesen | Dr. Shamik Roy | ERC | 2023–2028 |
| CaFoDec - Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf Abbauprozesse und Destruenten weiterlesen | M.Sc. Marit Hertlein | DFG | 2023–2026 |
| INTERACT - Interaktionen zwischen holzabbauenden Mikroorganismen und Insekten auf globaler Ebene weiterlesen | Dr. Jiayun Zou | DFG | 2023–2025 |
| Zusammenspiel von Holzeigenschaften und Insekten beim Holzabbau weiterlesen | Dr. Chao Guo | Humboldt | 2023–2025 |
| Vögel und Fledermäuse auf Waldbrandflächen | |||
|
Sächsisches Wildmonitoring |
SF, OJb | 2017– | |
| Einfluss des Wolfes auf Schalenwild, Schwerpunkt Damwild weiterlesen | MLUV, DJV,
Gut Stieten GmbH & Co. KG, FFF |
2015–2024 | |
|
Koordinierung des Monitorings von Luchs und Wildkatze als Arten der FFH-Richtlinie (Anhang II und IV) im Freistaat Sachsen weiterlesen |
Dr. Jana Zschille | LfULG, OBFJ | 2007– |