M.Sc. Alexander Täuber

Alexander Täuber
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Besucheradresse:
Cotta-Bau, Erdgeschoss, Raum 0.21 Pienner Str. 7
01737 Tharandt
Deutschland
Forschungsinteressen
Mein Hauptinteresse bezieht sich auf die Rolle der strukturellen Zusammensetzung von Waldökosystemen.
Mein Fokus liegt dabei auf:
- Den Effekten von Biodiversität auf die Wald- bzw. Baumstruktur
- Effekten von Struktur auf Ökosystem-Funktionen
- Moderne Methoden der Strukturanalyse, wie hochauflösendes Laser Scanning (LiDAR)
Abschlüsse
2021 – 2024
M.Sc. Evolution, Ecology and Systematics
Friedrich-Schiller-Universität Jena
2018 – 2021
B.Sc. Biologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Beruflicher Werdegang
seit 07/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im “TreeDì” -Projekt „Spatial above- and belowground complementarity"
Stipendien
2023 – 2024
Honours-Programm der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Projekt: „Vergleich der Struktur von sechs Waldtypen durch drei-dimensionelle Laser Scans im Kontext der Waldzustandserhebung“ (Masterarbeit)
Publikationen
Deilmann, T.J., Christiansen, D.M., Criado, M.G., Möller, T., Schüle, M., Täuber, A., 2024. Early Career Researchers advocate for raising the profile of bryophyte ecological research. Basic and Applied Ecology. https://doi.org/10.1016/j.baae.2024.11.001