Forschungsprojekte
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Limnologie (Gewässerökologie) sind in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten tätig, welche im Forschungsinformationssystem eingesehen werden können:
Aktuell
2024 - 2027 | ReBioClim: Restoring urban streams to promote Biodiversity, Climate adaptation and to improve quality of life in cities |
2024 - 2027 | SEARCHER: Surveillance for Emerging Antimicrobial Resistance through Characterization of the uncharted Environmental Resistome |
2024 - 2027 | TEXAS: Towards next-generation AMR surveillance: Assessment of novel technologies with high-throughput and multiplexing potential |
2023 - 2026 | TARGiM: Transport of Antibiotic Resistance Genes in Membrane Bioreactors (MBR) |
2023 - 2026 | KLIMA KONFORM II: Entwicklung einer Plattform zum klimakonformen Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen, Teilbaustein B4, Talsperrenbewirtschaftung |
2023 - 2025 | EXPLORE-AMR: Exploring the Emergence and Transmission Mechanisms, Risk Evaluation and Control Strategy of Antimicrobial Resistance in Water-Air-Soil Environments within the One-Health Framework |
2022 - 2025 | DANUBIUS IP: Implementation Phase Project - DANUBIUS-IP |
2021 - 2027 |
MARA: Margaritifera Restoration Alliance, Verbundvorhaben für ein Artenschutzkonzept für die Flussperlmuschel |
2021 - 2024 | ACRAS-R: Charakterisierung der AMR-Übertragungswege in einem Kontinuum von Klinik (Krankenhausabwässern) hin zur Umwelt (Meer und Tiere) auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe. |
2021-2024 | PRESAGE: Potential of decentralized wastewater treatment for preventing the spread of antibiotic resistance, organic micropollutants, pathogens and viruses |
2021 - 2024 | Urban Resistom: Untersuchung des Beitrags der Siedlungsentwässerung auf die Ausbreitung, Dynamik und Saisonalität von Antibiotika und Antibiotikaresistenzgenen in einem stark urban geprägten Fließgewässer |
2021 - 2024 |
Med-zeroSolvent: Neue Wege im medizintechnischen Wassermanagement – Etablierung innovativer Methoden für die abwasserfreie Produktion durch energieeffiziente Behandlung von stark belasteten Prozesswässern aus der Membranherstellung |
2018 - | Klimawandel in Trinkwassertalsperren: Mechanistische Simulation der Gewässergüte als Beitrag zur Bewirtschaftungsplanung weiterlesen |
2018 - | Funktionale Diversität benthischer Invertebrate weiterlesen |