Dr. Rico Kronenberg
Scientist
NameMr Dr. Rico Kronenberg
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Arbeitsschwerpunkte
Regionales Klimainformationssystem REKIS (www.rekis.org)
Projekte
- Regionales Klima-Informationssystem ReKIS (www.rekis.org)
- Entwicklung ReKIS 2.0 = ReKIS-Viewer (https://rekisviewer.hydro.tu-dresden.de)
- Weiterentwicklung des Raster Klimadaten Tools RaKliDa (https://rekisviewer.hydro.tu-dresden.de)
- Mitarbeit in Sächsischer Referenzdatensatz
- Mitarbeit in EXTRUSO (https://tu-dresden.de/bu/umwelt/hydro/ihm/meteorologie/forschung/forschungsprojekte/extruso)
- Mitarbeit in LIFE LOCAL ADAPT (https://www.life-local-adapt.eu/de)
Eigenverantworliche Lehre
- Grundlagen der Fernerkundung
- Grundlagen des Messens
- Angewandte Meteorologie für Hydrologen
- Hydrometeorologie
- Doktorandenseminar
- Study Tour in Flood-Risk-Management
Interessen
- Geostatistik und Interpolationsmethoden
- Internet- und Geodatendienste
- Niederschlagsprodukte aus Fernerkundungsdaten
- Radarprozessierung und QPEs
- Wasserhaushaltsmodellierung
- Maschinelles Lernen (Neuronale Netze)
- Stochastische Niederschlagsmodellierung, Wettergeneratoren
Preise
2010 „GIS-Award 2010“ - 2. Preis der GDI Sachsen e.V. in der Kategorie: „Innovative Leistungen des wissenschaft-technischen Nachwuchses“, Dresden2013 Bestes Poster in der Sektion „Geography“, Subsektion "Dynamics and interaction of atmosphere, hydrosphere and lithosphere" bei der Lomonossow Konferenz 2013, Moskau