Wasser- und Kohlenstoffhaushalt
Leitung der Arbeitsgruppe
Dr. Luise Wanner
Arbeitsschwerpunkte
- Messung und Modellierung von Wasser- und Kohlenstoffflüssen (Standorts- und Landschaftsebene)
- Weiterentwicklung von Analysemethoden
- Wasserhaushaltsuntersuchungen, Verdunstung, Verdunstungsmodellierung
- Turbulente Flüsse über Waldbeständen
Modellierung
- PALM
- BROOK90
- SVAT
- SWAT
- HIRVAC
mit der Arbeitsgruppe verbundene aktuelle Projekte
Forschungsergebnisse

Netto CO2 Fluss eines Altfichtenbestandes und einer Windwurf-Neubepflanzung mit Eichen im Tharandter Wald

Winterstimmung an der Grasstation in Grillenburg

Messtürme im Tharandter Wald

Messplattform Talsperre Bautzen