Herrmann, Lydia (2016)
Thema
Ressourcenschonende Abwasserbehandlung im ländlichen Raum – Prüfung der Rahmenbedingungen für die technische Umsetzbarkeit eines energieeffizienteren Behandlungskonzeptes
Aufgabenstellung
Die OEWA Wasser und Abwasser GmbH ist als kommunaler Dienstleister für die Abwasserentsorgung verschiedener ländlicher Abwasserverbände im Mittelsachsen verantwortlich. Im Rahmen des EU-geförderten Forschungsvorhabens Powerstep soll auf einer von OEWA betriebenen Kläranlage das innovative Behandlungskonzept CARISMO in einem großtechnischen Versuch erprobt werden. Ziel ist es dabei, so viel Primärschlamm wie möglich vor der eigentlichen Abwasserbehandlung mittels SB-Reaktoren abzutrennen und in einer Faulung als Energielieferant zu verwenden. Im Rahmen des Versuches soll die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit des Verfahrens untersucht werden.
Ziel der Masterarbeit ist die Ermittlung der Grundlagen für die geplante Umstellung des Behandlungskonzeptes und des anschließenden Versuchsbetriebes. Dazu sollen im Rahmen von Vorversuchen die Abwassercharakteristik bestimmt und die notwendigen Betriebsstoffe abgeschätzt werden. Außerdem soll das neue Betriebsregime entwickelt und dargestellt werden.
Betreuung
Dr. Markus Biegel | OEWA Wasser und Abwasser GmbH |
Dipl.-Ing. Johan Stüber | Kompetenzzentrum Wasser Berlin |
Dipl.-Ing. Norbert Günther | TU Dresden / ISI |