Stundenpläne
Bitte tragen Sie sich für alle Module, die Sie in diesem Semester belegen möchten, in den entsprechenden Kurs auf OPAL ein. So erhalten Sie alle nötigen und aktuellen Informationen zum Ablauf und zur Durchführung der Lehrveranstaltungen.
Hinweise und Erläuterungen zu OPAL finden Sie HIER.
Die Lage von Gebäuden und Räumen finden Sie im Campus-Navigator.
Infos zur Sprachausbildung (Einschreibung ab 24.3.25 via OPAL)
Service- und Beratungsangebote
Inhaltsverzeichnis
Die hier veröffentlichten Stundenpläne können sich ggfs. noch ändern.
Bitte informieren Sie sich auch in OPAL über die Details.
Wintersemester 2025/26
B. Sc. Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 08.09.2025) Infos Exkursion Bodenkunde
5. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M. Sc. Abfallwirtschaft und Altlasten
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M. Sc. Hydrobiologie
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M.Sc. Hydrologie
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M.Sc. Wasserwirtschaft
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M. Sc. Hydro Science and Engineering
1. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
M.Sc. Groundwater and Global Change - Impacts and Adaption
3. Fachsemester (aktualisiert am 03.09.2025)
Sommersemester 2025
B. Sc. Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft
2. Fachsemester (Stand: 08.04.2025) Einschreibung Physikpraktikum bis 02.04.25 (OPAL)!
4. Fachsemester (Stand: 25.03.2025)
6. Fachsemester (Stand: 17.03.2025)
M. Sc. Abfallwirtschaft und Altlasten
2. Fachsemester (Stand: 02.04.2025)
M. Sc. Hydrobiologie
2. Fachsemester (Stand: 31.03.2025)
M.Sc. Hydrologie
2. Fachsemester (Stand: 31.03.2025)
M.Sc. Wasserwirtschaft
2. Fachsemester (Stand: 31.03.2025)
M. Sc. Hydro Science and Engineering
2. Fachsemester (Stand: 12.03.2025)
Zeitraster TUD
1. DS 07.30 - 09.00 Uhr | 2. DS 09.20 - 10.50 Uhr
3. DS 11.10 - 12.40 Uhr | 4. DS 13.00 - 14.30 Uhr
5. DS 14.50 - 16.20 Uhr | 6. DS 16.40 - 18.10 Uhr
7. DS 18.30 - 20.00 Uhr| 8. DS 20.20 - 21.50 Uhr
1. Woche heißt: ungerade Kalenderwoche, 2. Woche heißt: gerade Kalenderwoche.
Hinweise
Aufgrund der großen Anzahl an Wahlplichtmodulen sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich werden diese Module nicht in die reguläre Stundenplanung aufgenommen, sondern separat aufgelistet. Bei Überschneidung zweier Lehrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an den/die Modulverantwortliche/n.
Stundenplanerin:

Frau Dr. Susann Kutzner
Koordinatorin der Fachrichtung Sachbearbeiterin Promotionen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Chemie-Neubau, Raum P 205 Bergstr. 66
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Umweltwissenschaften
Fachrichtung Hydrowissenschaften
01062 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 09:00 - 11:00
- Mittwoch:
- 12:00 - 14:00
Für die Sprechzeit bitte ich um vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe des Anliegens und des ungefähren Zeitbedarfs.