04.09.2025
Studierende der Beijing Jiaotong University

Führung durch das EBL durch den Mitarbeiter Di Gao von der Professur Verkehrssicherungstechnik
Im Rahmen eines gegenseitigen Studierendenaustausches der Fakultät Verkehrswesen mit der Beijing Jiaotong University (BJTU) in Peking waren am 25.08. Studierende des Studiengang Verkehrswesens der BJTU bei uns in der Fakultät zu Besuch. Ein Teil des Programms war ein Nachmittag im Eisenbahnbetriebslabor. Dafür wurde mit Hilfe der Mitarbeiter der Professur für Bahnsysteme und der Professur für Verkehrssicherungstechnik ein zweistufiges Programm im EBL.
Zuerst wurde eine Führung durch alle Stellwerksgenerationen des Labors gemacht. Dabei haben die Studierenden einen Sonderzug begleitet, für den Sie im Alttechnikbereich an jedem Stellwerk die Fahrstraßen stellen durften.
Danach wurden die Studierenden in 4 Gruppen geteilt und durften unter Betreuung an den Betriebsstellen Neustadt, Waldhof, Adorf und Fahrpult in der Neutechnik die Züge nach Fahrplan fahren. Dabei haben Sie jeweils 30 minuten pro Betriebsstelle gehabt und dann wurde gewechselt, damit jeder der 4 Gruppen am Ende überall war.
Ziel war es: Den Studierenden die Möglichkeit zu geben, die Zusammenhänge und Funktionsweisen des deutschen Bahnsystems kennenzulernen um insbesondere die hohe Komplexität des Bahnbetriebs an eigenen Übungen zu verstehen. Insbesondere durch das hinzunehmen der Lokführersicht konnte das zusammenspiel und der einzelnen Tätigkeiten für den Betrieb sehr gut vermittelt werden.
Weiter informationen zum Besuch an der Fakultät sind im Onlinemagazin der Verkehrswissenschaften