Dr.-Ing. Stefan Hubrich
© IVST
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Stefan Hubrich
Leitung Forschungsfeld Erhebungsmethoden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, POT 203 Hettnerstraße 1
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
|
Lehre |
||
|
| Forschungsschwerpunkte | ||
|
| Aktuelle Projekte | ||
|
| Abgeschlossene Projekte (Auswahl) | ||
|
| Werdegang | ||
| seit 2024 | Leitung des Forschungsfeldes Erhebungsmethoden an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | |
| seit 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | |
| seit 2020 | Projektleitung Mobilität in Städten – SrV | |
|
2017 |
Promotion zum Doktoringenieur (Dr.-Ing.), TU Dresden | |
| 2015–2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, TU Dresden | |
| 2008–2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | |
| 2005–2006 | Auslandsaufenthalt an der Politechnika Wrocławska (Technische Universität Wrocław/Polen) | |
| 2004–2008 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | |
| 2001–2008 | Studium Verkehrsingenieurwesen, Studienrichtung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, TU Dresden (VSVI-Nachwuchspreis 2008) | |
| Gremienarbeit | ||
|
| Veröffentlichungen |
2017
-
Fehlereinflüsse und Teilnahmebereitschaft bei Haushaltsbefragungen zum Verkehrsverhalten, 2017, Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und StraßenverkehrElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Methodological Issues of Household Travel Surveys, 2017Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Time Series Analyses of Travel Behaviour for Five ‘Car-Peaked’ European Capital Cities: Methodological and Behavioural Insights, 2017Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Wissenschaftliche Begleitung von car2go in Hamburg: Auswertung der Nutzerbefragungen 2011 und 2016 (1. und 2. Stufe), 2017Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
2016
-
Erkenntnisse der Auftraggeber- und Nutzerbefragung zum SrV 2013, 2016Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Sonderauswertung zum Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2013“ Städtevergleich, 2016, Technische Universität DresdenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
-
What Happens Beneath the Surface? Evidence and Insights into Changes in Urban Travel Behaviour in Germany, 2016, in: Transportation Research Procedia. 14, S. 4304–4313Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2015
-
Datenaufbereitung im Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2013“, 2015, Technische Universität DresdenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
-
Ergebnisse der Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten – SrV 2013“, 2015, in: Straßenverkehrstechnik. 2015, 7, S. 462-468, 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Nonresponse-Analyse und Gewichtung im Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2013“, 2015, Technische Universität DresdenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht