Auftakt zum 12. Erhebungsdurchgang
Unter dem Titel "Multi, modal, mobil – aber wie?" findet am 6. Mai 2021 die digitale Auftaktveranstaltung des 12. Erhebungsdurchganges der Zeitreihe "Mobilität in Städten – SrV" statt. Wir möchten dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse zur Mobilität blicken, uns mit Ihnen über das Potenzial der SrV-Daten austauschen und ganz konkret über die
Vorbereitung des kommenden SrV-Durchganges berichten.
Digitale Veranstaltung am 6. Mai 2021
Die TU Dresden widmet sich seit nunmehr 50 Jahren der Erforschung der Mobilität in Städten auf Basis wissenschaftlicher Erhebungsstandards. Die einzigartige Zeitreihe wurde von Beginn an auf die Bedürfnisse der Planungspraxis zugeschnitten. Die Daten und Ergebnisse liefern für Mobilitätsplanung und Verkehrspolitik wichtige Indikatoren zum Stand der Verkehrsentwicklung. Zugleich werden differenzierte Planungsgrunddaten ausgewiesen, die auch für die Verkehrsmodellierung von großer Bedeutung sind.
Die Dynamik, mit der sich gesellschaftliche und individuelle Randbedingungen infolge des Umgangs mit der Corona-Pandemie ändern und auch auf das Verkehrssystem auswirken, ist erheblich. Gerade in diesen sehr bewegten Zeiten ist es wichtig, strategische Ausrichtungen auf den Prüfstand zu stellen und ggf. neu zu justieren. Hierzu braucht es zuverlässige Informationen und Daten.
Aus Anlass der zwölften Fortschreibung der SrV-Zeitreihe im Jahr 2023 möchten wir Sie hiermit sehr herzlich einladen zur
Digitalen Auftaktveranstaltung des SrV 2023 am 6. Mai 2021
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist möglich bis zum 3. Mai 2021. Es würde uns sehr freuen, wenn das Thema und diese Veranstaltung Ihr Interesse fänden.