Dr.-Ing. Stefan Hubrich
© IVST
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Stefan Hubrich
Leitung Forschungsfeld Erhebungsmethoden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, POT 203 Hettnerstraße 1
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
|
Lehre |
||
|
| Forschungsschwerpunkte | ||
|
| Aktuelle Projekte | ||
|
| Abgeschlossene Projekte (Auswahl) | ||
|
| Werdegang | ||
| seit 2024 | Leitung des Forschungsfeldes Erhebungsmethoden an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | |
| seit 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | |
| seit 2020 | Projektleitung Mobilität in Städten – SrV | |
|
2017 |
Promotion zum Doktoringenieur (Dr.-Ing.), TU Dresden | |
| 2015–2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, TU Dresden | |
| 2008–2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | |
| 2005–2006 | Auslandsaufenthalt an der Politechnika Wrocławska (Technische Universität Wrocław/Polen) | |
| 2004–2008 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | |
| 2001–2008 | Studium Verkehrsingenieurwesen, Studienrichtung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, TU Dresden (VSVI-Nachwuchspreis 2008) | |
| Gremienarbeit | ||
|
| Veröffentlichungen |
2009
-
Nonresponse-Analyse und Gewichtung der Verkehrserhebung „Mobilität in Städten – SrV 2008“, 2009, Technische Universität DresdenPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
-
Sonderauswertung zur Verkehrserhebung „Mobilität in Städten – SrV 2008“ Städtevergleich, 2009, Technische Universität DresdenPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht