Nov 06, 2015
November 2015: Veranstaltungsempfehlung - Ringvorlesung "Wachstum - zwischen Effizienz, Konsistenz und Suffizienz"
Einladung zur Ringvorlesung "Wachstum - zwischen Effizienz, Konsistenz und Suffizienz"
Die Vortragsreihe „Wachstum – zwischen Effizienz, Konsistenz und Suffizient“ beschäftigt sich insbesondere mit der Frage rund um die Zukunft des weltweiten Wirtschaftens. Basierend auf dem 1972 durch den Club of Rome veröffentlichten Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ wird das Thema unter aktuellen Aspekten beleuchtet. Diskussionsthemen sind vor allem die Bedeutung und die mögliche praktische Umsetzung „guten Wirtschaftens“.
Die Veranstaltung verfolgt unter anderem das Ziel, einen Überblick über die Debatte der Wachstumskrise zu vermitteln, sowie ein differenziertes Bild über Problemzusammenhänge zu erarbeiten. Unter Berücksichtigung globaler und regionaler Perspektiven werden sowohl ökologische, politische, soziale als auch ökonomische Dimensionen miteinbezogen.
Der Lehrstuhl für Betriebliche Umweltökonomie ermöglicht diese Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Weiterdenken, der Heinrich-Böll-Stiftung, der Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Managerial Economics, der Professur für Didaktik der politschen Bildung der TU Dresden sowie dem Staatsspielhaus Dresden.
Allgeimeine Informationen zur Veranstaltung:
Wo? - Staatsschauspiel Kleines Haus, Glacisstraße 28
Wann? - Mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr, ab dem 21.10.2015 bis 03.02.2016
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.weiterdenken.de/de/wachstum-zwischen-effizienz-konsistenz-und-suffizienz