Oct 14, 2010
Ausschreibung zum außerplanmäßigen Projektseminar (PP)
Liebe Studentinnen und Studenten,
wir veranstalten in diesem Wintersemester außerplanmäßig ein
Projektseminar. Aufgrund der Tatsache, dass das Projektseminar
außerplanmäßig von uns angeboten wird, haben wir die
Modalitäten im Vergleich zu den bisherigen Projektseminaren
geringfügig geändert. So wird das von uns angebotene
Projektseminar themenoffen sein. Das bedeutet, dass es diesmal
kein übergeordnetes Rahmenthema gibt, sondern wir Ihnen eine
Auswahl unterschiedlicher umweltökonomischer Fragestellungen
zur Bearbeitung anbieten. Die zur Auswahl stehenden Themen
werden Ihnen in einer Einführungsveranstaltung vorgestellt und
anschließend selbständig von Ihnen im Rahmen einer
schriftlichen Seminararbeit bearbeitet. Die Betreuung erfolgt
individuell durch einen Mitarbeiter unseres Lehrstuhls, der mit
Ihnen das Thema genauer abstimmt und für Rücksprachen zur
Verfügung steht.
- Ablauf des Seminars: Einführungsveranstaltung: Vorstellung der spezifischen Fragestellungen, Erläuterung der prinzipiellen Vorgehensweise und Abstimmung des Zeitplans; genauere Abstimmung des Themas mit dem Betreuer; Präsentation der Ergebnisse am Ende des Semesters im Rahmen einer Abschlussveranstaltung
- Leistung: Seminararbeit; Präsentation Ihrer Ergebnisse; Co-Referat zu einer Präsentation eines anderen Kommilitonen
Bitte reichen Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung bis zum
29.10.2010 am Lehrstuhl für Betriebliche Umweltökonomie
ihre Bewerbungsunterlagen ein (elektronisch an ). Die
Teilnehmer des Projektseminars erhalten mit der Zusage
detaillierte Informationen zum weiteren Ablauf des
Seminars.
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Edeltraud Günther