Elektrizitätswirtschaft
Allgemeine Informationen
- Schwerpunkt der Veranstaltung Elektrizitätswirtschaft (EW3) ist die volkswirtschaftliche Analyse des Elektrizitätssektors.
- Dozent: Prof. Dr. Dominik Möst
- Ansprechpartner: Christoph Zöphel, Dirk Hladik
- Die Veranstaltung findet regelmäßig im Wintersemester statt:
VL: Dienstag, 2. DS, GER/052/U
UE: Dienstag, 3. DS, GER/052/U
- Die erste Vorlesung findet am 16.10.2018 statt.
-
Der detaillierte Ablaufplan zu dieser Veranstaltung wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
- Die Veranstaltung ist in 2 Blöcke geteilt, welche gemeinsam belegt werden:
1. Theorie
- "Power System Economics Theory" basierend auf Stoft (2002) mit wechselnden Schwerpunkten
- Abschluss durch eine Klausur
2. Anwendung
- Modellierung von Elektrizitätsmärkten mit GAMS (wechselnde Schwerpunkte)
- Abgabe einer Projektarbeit (Bearbeitung in Gruppen)
- Bei Nichtteilnahme an der Klausur / Projekt oder Nichtbestehen dieser kann die entsprechende Prüfungsleistung erst im WS 17/18 wiederholt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind dann alle lehrstuhlinternen Prüfungsvorleistungen neu zu erbringen.