22.03.2023
Projekt INTEVI mit Uniklinikum Dresden gestartet
Anfang März startete ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Uniklinikum Dresden im Rahmen des Förderprogramms eHealthSax zu Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen. Ziel ist die Entwicklung eines Intelligenten Transfermanagements zur datengetriebenen Empfehlung von Verlegungen von Intensivpatienten (INTEVI). Kapazitätsengpässe bei der Bereitstellung von Intensivbetten konfrontieren Intensivmediziner mit der Entscheidung, welcher Patient zur Behandlung auf eine untergeordnete Station verlegt werden kann. Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojektes prioICare sollen Verfahren der Künstlichen Intelligenz dabei helfen, eine Klassifikation der Intensivpatienten anhand aktueller und vergangener klinischer Daten in Bezug auf ihre Verlegungsfähigkeit zu ermitteln.
Der Projekt-Kickoff am 06.03.2023 diente dem gegenseitigen Kennenlernen der Projektpartner, der Besprechung des Projektplans, sowie der Abgrenzung und Aufteilung der zu bearbeitenden Themenbereiche. Zudem konnten in einer kurzen Diskussionsrunde bereits spannende, medizin- und klinikspezifische Problemstellungen erörtert werden, welche die Notwendigkeit des Einbezugs medizinischer Expertise unterstreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.