13.01.2026; Dialogveranstaltung
60 Minuten: (Rechts-)Populismus: Altes Problem, junge Stimmen
Die Erfolge von populistischen Parteien nehmen zu – in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Was macht populistische Bewegungen so erfolgreich? Welche Wählerinnen und Wähler fühlen sich davon angesprochen? Welche Erklärungsansätze werden von harter empirischer Evidenz untermauert?
Es diskutieren:
Christian Leßmann diskutiert diese alten Fragen mit jungen Forschenden aus der Politikwissenschaft und Ökonomie. Jacob Edenhofer ist Doktorand der Politikwissenschaft an der Universität Oxford und forscht im Bereich der politischen Ökonomie und Klimapolitik. Julius Kölzer ist ebenfalls Doktorand der Politikwissenschaft (HU Berlin) und Gastautor der ZEIT. Luisa Dörr ist PostDoc am ifo Institut und forscht im Bereich der Politischen Ökonomie und Finanzwissenschaft.
Zoom-Link und Videomitschnitt:
Die Online-Diskussion findet als Webinar in Zoom statt. Die Veranstaltung wird auch aufgezeichnet und das Video wenige Tage später auf dem youtube-Kanal des ifo Instituts und der Mediathek des ifo Instituts verfügbar sein.
Bitte besuchen Sie die Veranstaltungswebsite, um den Zoom-Link und weiterführende Informationen zu erhalten.