26.09.2016
Energieeffiziente Industrieparks
Dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung ist es in Zusammenarbeit mit den Professuren Technische Logistik und Energieverfahrenstechnik der Fakultät Maschinenwesen gelungen, das interdisziplinäre Forschungsprojekt „ESProNet – Energetische Simulation dynamischer Produktionsnetze“ erfolgreich zu beantragen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Projekt hat die Identifikation sowie simulationsbasierte Bewertung von Wirkmechanismen und Potentialen zur Energieeffizienzsteigerung bei energetisch-stofflicher Kooperation mehrerer Unternehmen innerhalb eines lokal begrenzten Produktionsclusters zum Ziel. Als Industriepartner konnten das BMW Werk Leipzig, der Industriepark Schwarze Pumpe, die BGH Edelstahl Freital GmbH, die ENSO Energie Sachsen Ost AG sowie die KET Kirpal Energietechnik GmbH Anlagenbau & Co. KG gewonnen werden. Die Projektlaufzeit startet ab dem 01.06.2016 und beträgt vier Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter https://tu-dresden.de/gsw/wirtschaft/sysent/forschung/forschungsthemen/netzwerkforschung/grossforschungsprojekte/espronet